CFS-Problem nach dem Mittagessen

CFS-Probelem nach Mittagessen

Beitragvon Shafira » Freitag 21. Mai 2010, 16:49

Hallo!

Geht Euch das auch so?
Ich starte relativ normal in den TAg (habe vorher so meine 8 - 10 Stunden geschlafen... Und dann esse ich zu Mittag.
Und mich haut's total um.
2 Stunden Mittagsschlaf sind dann schnell geschafft!

Muss ich evtl was leichteres essen? Hilft das? NUr ein Brot, statt zu Kochen? UNd dann eher Abends richtig warm Essen?
Oder habt ihr evtl noch andere Erfahrungen?

LG und vielen Dank!
Shafira
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 64
Registriert: Mittwoch 30. Dezember 2009, 10:28

CFS-Probelem nach Mittagessen

Beitragvon schlumpf » Freitag 21. Mai 2010, 17:04

Es hilft oft auf Kohlenhydrate zu verzichten! (Hauptsächlich Gemüse, Obst und Fleisch essen)
schlumpf
 

CFS-Probelem nach Mittagessen

Beitragvon Zdenka » Freitag 21. Mai 2010, 17:59

Hört sich sehr nach Nahrungsmittelallergien an.
Wurdest Du schon auf Nahrungsmittel getestet?
Eine Rotationsdiät könnte Aufschluss für Dich und die "CFS" zum verschwinden bringen.
Was isst Du denn so?
Zdenka
Durchstarter
 
Beiträge: 129
Registriert: Freitag 3. April 2009, 13:52

CFS-Probelem nach Mittagessen

Beitragvon sunday » Freitag 21. Mai 2010, 21:26

das klingt mehr nach nahrungsmittelunverträglichkeiten, die mit allergietests nicht feststellbar sind. bevor ich wußte, daß es sowas gibt, hatte ich so heftige "schlafanfälle", daß ich nicht nur im sitzen, sondern teilweise auch auf der straße im gehen eingeschlafen bin, wobei das nie ein normaler schlaf war, sondern mehr einer bewußtlosigkeit ähnlich war. die darüberhinaus auch noch bestehende ständige müdigkeit und erschöpfung hat sich nach einer ernährungsumstellung auch gebessert.
im internet bin ich schon auf beiträge von -zig leuten gestoßen, die auch nach unverträglichen nahrungsmitteln schlafanfälle und viele andere beschwerden bekommen.

lg
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

CFS-Probelem nach Mittagessen

Beitragvon Karlheinz » Samstag 22. Mai 2010, 07:31

Tritt bei mir auch in gewisser Form auf, allerdings eigentlich nur/sehr vorwiegend Mittags. Fühlt sich auch geringfügig grippig an. Ich hatte früher auch schon mal Rotationsdiät gemacht und anfangs gedacht, dass das etwas hilft. Später hat sich jedoch gezeigt, dass das wohl ein Irrtum war. LTT-Screening für Nahrungsmittel war mal negativ.

Ist stärker, wenn ich mich vorher schon etwas körperlich betätigt habe (meistens). Wenn nicht tritts zuweilen auch gar nicht auf.

Vielleicht hat es auch mehr mit der Ruhephase nach Mittag zu tun. Wenn ich in Aktion bin ist häufig erstmal keine oder nur geringe Schlappheit zu spüren. Das dicke Ende kommt gern zeitverzögert nach eine Ruhephase. Deshalb kann ich mich auch nur bedingt auch mein aktuelles Körpergefühl bei Betätigung verlassen. Um Crashs zu vermeiden hat es sich besser bewährt, nach der Uhr zu gehen, soundsoviel Minuten leichte körperlich Tätigkeit pro Tag. Gar nicht so einfach sich dann immer zu beherrschen.
Karlheinz
Forenlegende
 
Beiträge: 1498
Registriert: Freitag 1. Juli 2005, 20:01

CFS-Probelem nach Mittagessen

Beitragvon Lilienblüte » Samstag 22. Mai 2010, 07:52

Versuche Mittags für ein paar Tage nur Kaltes zu essen. Mir ging es von warmem Essen sehr schlecht. Es hat sich mittlerweile gelegt.
Warum ich auf Warmes reagierte weiß ich nicht, kann sein, dass durch die Temperatur etwas mobilisiert wurde. Das ist
aber reine Spekulation von mir. Vielleicht hat jemand eine andere Erklärung.
Lilienblüte
Besserwisser
 
Beiträge: 206
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2008, 10:05

CFS-Problem nach dem Mittagessen

Beitragvon Arnfried » Montag 24. Mai 2010, 23:35

Die gewaltige Müdigkeit nach dem Essen hab ich auch, wenn ich gerade nicht (verhältnismäßig) fit bin. Aber das Problem lässt sich leicht mit einem Mittagsschlaf lösen. Einen Zusammenhang mit der Ernährung kann ich bei mir nicht erkennen.
Arnfried
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 678
Registriert: Sonntag 13. Januar 2008, 00:24

CFS-Problem nach dem Mittagessen

Beitragvon Shafira » Dienstag 25. Mai 2010, 13:35

Hallo!

Danke fuer die Antworten!
Werde mal versuchen Mittags nicht all zu viel zu Essen.
Kann gut sein, dass es auch mit der koerperlichen Belastung zusammen haengt. Solange ich noch krankgeschrieben bin helfe ich ein wenig im Stall mit und Miste vormittags. Dadurch stehen meine eigenen Pferde guenstiger. (sehr kleines Krankengeld)
Ich "Arbeite" immer zwischen 9 und 12 Uhr. Danach Mittagspause. Essen und Schlafen. :-( Mal mehr, mal weniger.
Meist schlaf ich dann so richtig tief weg, so fuer 1-2 Stunden. KEin Doesen, sondern so richtig tief und fest. Wie bei totaler ERschoepfung.

Ich versuche es so zu machen, dass ich Vormittags Kohlenhydrate esse, Also Muesli mit Soja, Mittags Normal und Abends eher Eiweis-lastig...

ALso, Danke nochmal!

LG
Shafira
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 64
Registriert: Mittwoch 30. Dezember 2009, 10:28

CFS-Problem nach dem Mittagessen

Beitragvon Arnfried » Mittwoch 26. Mai 2010, 22:49

Kommt deine Erschöpfung nach dem Essen möglicherweise von der körperlichen Anstrengung bei der Stallarbeit?
Arnfried
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 678
Registriert: Sonntag 13. Januar 2008, 00:24


Zurück zu CFS & Fibromyalgie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste