von Fee » Dienstag 18. August 2009, 13:33
Hallo Lucca,
habe sowas hinter mir, allerdings ohne Auffälligkeiten.
Wäre im Kreuzbeinbereich etwas aufgefallen, hätte die Diagnose beispielsweise M. Bechterew lauten können.
So ist das halt bei Fibro. Da gibt es die sogenannten Tenderpoints zur Diagnose und allerhand Körpersymptome.
Und dannn spricht laut meinem Hausarzt auch der Verlauf über die Jahre gesehen für sich.
Das Kernspin selbst war für mich echt ätzend, dachte mein Herz gibt den Geist auf oder hüpft raus und macht sich auf und davon ;) und das ohne "Kontrastmittel" ...
Das war vor etwa 1 Jahr, wollte endlich wissen, ob es nicht vielleicht doch was zu sehen gibt nach meiner ganzen Geschichte. Meine Diagnosestellung war vor etwa 7 Jahren. Da ich eigentlich ein Stehauffrauchen bin, habe ich mich mit der Diagnosestellung echt Jahrelang schwer getan, vor allem weil damals ja noch mehr und fast ausschließlich psychologisiert wurde.
Vielleicht ist es aber auch wichtig für Dich einfach zur Abklärung ein Kernspin machen zu lassen. Dann nur Mut!
Mir hat es geholfen FMS samt den vielen Schmerzen die ich seit weit über 20 Jahren habe, Allergien, Nahrungsunverträglichkeiten und viele Zipperlein bis hin zur nicht mehr möglichen krankengymnastischen Mobilisation und Medikamentenunverträglichkeiten noch mehr anzunehmen.
lg
Fee