Informationsseite über chronische Multisystemerkrankungen
immunselbsthilfe
Die immunselbsthilfe ist eine Privatinitiative, die sich mit schwer diagnostizierbaren, chronischen Multisystemerkrankungen beschäftigt, hinter denen Fehlabläufe im Immunsystem stehen können. Hier erfahren Sie mehr über die Arbeit und Hintergründe.
Was heißt "CFS", "CFIDS" oder "ME" ?
Ein Beispiel für eine schwere Erkrankung mit immunologischem Hintergrund ist das "Chronic Fatigue Syndrom" (CFS), das eigentlich nicht "Chronisches Erschöpfungssyndrom" heißen darf. "Chronisches Grippesyndrom" wäre passender.
Aus Wissenschaft und Forschung
Die Forschung zum Thema "CFS"/"CFIDS" hat bewiesen, dass es sich um eine körperliche Erkrankung handelt, bei der das Immunsystem aus dem Ruder geraten ist. Genetische Einflüsse, Viren und Bakterien spielen ein wichtige Rolle.
Fallbeispiele
Hier werden reale Fallbeispiele vorgestellt.
Sponsoring Konzept
Die immunselbsthilfe möchte eine Informationsstelle gründen und die Arbeit ausbauen, dazu werden dringend Sponsoren gesucht.
http://www.immunselbsthilfe.de/index.php?s=index