Seite 1 von 1

Leistungszuwachs bei CFS durch vibrierende Platte

BeitragVerfasst: Samstag 12. März 2011, 22:12
von darkat
In einem Fernsehbeitrag in 3sat Ende des letzten Jahres wurde von CFS-Kranken berichtet, die sehr gute Erfolge durch (passives) Training mit einer vibrierender Platte erzielen. Gerade habe ich endlich den Zettel wieder gefunden, auf dem ich Einzelheiten notiert hatte:
Als Ergebnis langjähriger Forschung stellt der Sportwissenschaftler Christof Ziaja CFS-Kranke für wenige Minuten auf eben diese speziell entwickelte Platte.
Ziel ist es, Muskeln zu bewegen (und zwar gerade ohne den Körper zu belasten, was ja bei CFS besonders wichtig ist) um so Erschöpfungszustände zu reduzieren.
Ich erinnere mich, dass der interviewte CFS-ler geradezu erschüttert war über seinen unerwarteten Leistungszuwachs.

Leistungszuwachs bei CFS durch vibrierende Platte

BeitragVerfasst: Samstag 12. März 2011, 22:29
von Osmanthus
Ich habe irgendwo genau das Gegenteil gelesen.
Es kam zur Überstimulation des Nervensystem.
Ich muss überlegen wo es war.

Leistungszuwachs bei CFS durch vibrierende Platte

BeitragVerfasst: Samstag 12. März 2011, 22:46
von Tohwanga

Leistungszuwachs bei CFS durch vibrierende Platte

BeitragVerfasst: Sonntag 13. März 2011, 14:35
von Maus 22
Wenn z.B. in Gebäuden der Boden vibriert, spüre ich dass schon deutlich vor meinem Mann. Als Reaktion bekomme ich sofort Durchfall. Für mich wäre so eine Therapie also gar nichts.

Leistungszuwachs bei CFS durch vibrierende Platte

BeitragVerfasst: Sonntag 13. März 2011, 14:43
von bling.bling
Weißt Du ob Dein Nervensystem stark geschädigt ist Maus?
Klingt für mich nach Schädigung des autonomen Nervensystems.

Leistungszuwachs bei CFS durch vibrierende Platte

BeitragVerfasst: Sonntag 13. März 2011, 15:00
von Clarissa
Vibrationen und Infraschall sind die Hölle für mich, es muss nur im Umkreis von 400m ein grosser Kompressor laufen oder ein LKW mit Ladefunktion, ein Autokran der ein Haus aufstellt, dann bekomme ich innerhalb von einigen Minuten massive Schmerzen im Unterleib und der Kopf will zerspringen. Ich bin schon so manches Mal geflüchtet und habe mich stundenlang irgendwo auf einem Parkplatz in der Nähe eines Waldes aufgehalten. Schlimm ist es am WE wenn dann irgendwelche Nachbarn schleifen, bohren, hämmern, mit dem Laubsauger, dem Hochdruckreiniger etc. arbeiten. Ich sehe sie nicht, ich höre sie nur wenn ich raus gehe aber die Schwingungen setzen sich über das Erdreich fort und das kommt dann bis in meine Wohnung.

Bedeutet das etwas, dass ich zu MCS auch noch mehr habe? Kaum Schlaf finden mit viel Glück mal 2-3 Stunden am Stück und wenn ich es dann aus dem Bett schaffe bin ich reichlich müde und ich könnte gleich wieder ins Bett fallen wenn mir nur nicht alles so weh tun würde.

Leistungszuwachs bei CFS durch vibrierende Platte

BeitragVerfasst: Sonntag 13. März 2011, 15:03
von darkat
@Osmanthus
Ist dir zur Überstimulation des Nervensystems schon was eingefallen? Ich habe im Internet nichts dazu gefunden.
@Maus 22
Schade, dass diese Methode sich für dich nicht eignet. Die Fortschritte, die dieser CFS-ler im Fernsehbericht beschrieb, waren wirklich beeindruckend.
@Tohwanga
Ich habe nun auch noch ein wenig recherchiert. Leider ist meine Internetverbindung sehr langsam, da ich wieder einmal auf einen Campingplatz flüchten musste, dieser langsame Stick macht mich bald wahnsinnig, den gefundenen Film kann ich leider nicht ansehen.

Offensichtlich war Christof Ziaja mal ein recht erfolgreicher Leichtathlet und von daher am Thema Leistungssteigerung und Messen von Erschöpfungszuständen auf Grund seiner eigenen Vergangenheit sehr interessiert und hat daher mit Begeisterung auf diesem Gebiet geforscht. Seine im Fernsehbericht vorgestellte Methode nennt sich VIBROcure-Therapie.
Auf seiner Seite http://www.ziaja-institut.de/index.php?id=cfs heißt es:
„Das Chronische Erschöpfungssyndrom (CFS) ist eine chronische körperliche Krankheit die mit einem fast lähmenden Erschöpfungszustand einhergeht. Oft wird der Erschöpfungszustand von Muskelschmerzen, Konzentrations- und Gedächnisstörungen, Schlafstörungen und der Verschlechterung des körperlichen Zustandes nach Anstrengungen begleitet…..Mit den bisher gängigen diagnostischen Verfahren konnte solchen Patienten im Allgemeinen erst geholfen werden, wenn sich bereits organische Schädigungen nachweisen ließen. Die übrigen Patienten wurden häufig für medizinisch gesund erklärt und somit teilweise nicht angemessen therapiert......
Dr. Christof Ziaja hat auf dem Gebiet der Prävention sowie der Diagnose und Therapie von CFS-Erkrankungen einen neuen Ansatz entwickelt...“

Mein Hauptproblem ist eigentlich MCS, CFS dagegen habe ich nur schwach, trotzdem würde ich diese vibrierende Platte auch gerne mal probieren. Leider wohne ich nicht in Hamburg.

Also wenn jemand aus dem Forum in der Nähe von Hamburg wohnt, hier ist die Adresse:
Rudolf-Klug-Weg 5, 22455 Hamburg, Telefon: 040 / 4111 99 63-0
Beratungsgespräch und Eingangstest scheinen kostenlos zu sein.

Leistungszuwachs bei CFS durch vibrierende Platte

BeitragVerfasst: Montag 14. März 2011, 10:36
von Kewarra
Ist ja interessant. Ich habe kürzlich einen Fernsehbeitrag über Fettverteilungsstöhrungen bei Frauen (Wasserödembildung) gesehen, wo neben der Kompression auch eben diese vibrierende Platte positiv erwähnt wurde.
Übrigens kommt meine Lärmüberempfindlichkeit vom Genick, mit meiner angeknacksten Wirbelsäule brauche ich das sicher garnicht erst probieren.L.G.