Leistungszuwachs bei CFS durch vibrierende Platte

In einem Fernsehbeitrag in 3sat Ende des letzten Jahres wurde von CFS-Kranken berichtet, die sehr gute Erfolge durch (passives) Training mit einer vibrierender Platte erzielen. Gerade habe ich endlich den Zettel wieder gefunden, auf dem ich Einzelheiten notiert hatte:
Als Ergebnis langjähriger Forschung stellt der Sportwissenschaftler Christof Ziaja CFS-Kranke für wenige Minuten auf eben diese speziell entwickelte Platte.
Ziel ist es, Muskeln zu bewegen (und zwar gerade ohne den Körper zu belasten, was ja bei CFS besonders wichtig ist) um so Erschöpfungszustände zu reduzieren.
Ich erinnere mich, dass der interviewte CFS-ler geradezu erschüttert war über seinen unerwarteten Leistungszuwachs.
Als Ergebnis langjähriger Forschung stellt der Sportwissenschaftler Christof Ziaja CFS-Kranke für wenige Minuten auf eben diese speziell entwickelte Platte.
Ziel ist es, Muskeln zu bewegen (und zwar gerade ohne den Körper zu belasten, was ja bei CFS besonders wichtig ist) um so Erschöpfungszustände zu reduzieren.
Ich erinnere mich, dass der interviewte CFS-ler geradezu erschüttert war über seinen unerwarteten Leistungszuwachs.