Seite 1 von 1

Im Liegen ist alles besser!

BeitragVerfasst: Dienstag 12. Oktober 2004, 14:43
von Kerstin
Hallo,


geht es Euch auch so, dass es Euch im Liegen besser geht? Alle Symptome werden schlechter, wenn ich aufstehe, vorallem bekomme ich ganz arge Verspannungen im Nacken und Übelkeit. Habe immer das Bedürfniss meine Kopf anlehnen zu müssen!

Grüße Kerstin

Im Liegen ist alles besser!

BeitragVerfasst: Mittwoch 13. Oktober 2004, 17:16
von Betty Zett
Hallo Kerstin,

hast denn auch Kreislaufprobleme?

Kennst Du nicht einen guten Physiotherapeuten, der sich den Nacken und die HWS anschauen kann. Vielleicht ist ein Nerv geklemmt oder vom vielen Liegen die Muskulatur versteift. Mein Physiotherapeut kommt zu mir nach Hause. Telefonier doch mal rum.

Tipp: Sport- und Fußballvereine haben oft besonders gute Therapeuten.

Liebe Grüße

Betty Zett

Im Liegen ist alles besser!

BeitragVerfasst: Freitag 15. Oktober 2004, 15:09
von Herbstwind
Hallo Kerstin,

ich würde auch sagen, das ein Physiotherapeut oder Orthopäde nach Dir sehen müßte.

Grüße

Herbstwind

Im Liegen ist alles besser!

BeitragVerfasst: Freitag 20. Oktober 2006, 11:53
von Gast
Hi Kerstin

Orthostatische Intoleranz (man verträgt die aufrechte Lage nicht, kann nicht so lange sitzen, nicht lange stillstehen) ist bei CFS hochgradig typisch und man kann es gemäss meiner Erfahrung nicht wirklich mit Physio in den Griff kriegen, am ehesten durch Pacing (meine Erfahrung!). Den Blutdruck würde ich trotzdem mal überprüfen lassen, man weiss ja nicht.

Im Liegen ist alles besser!

BeitragVerfasst: Sonntag 22. Oktober 2006, 11:38
von Marlene
Hallo Kerstin,

dazu kann ich beitragen, dass ich vor Jahren nach dem Aufstehen mit schweren Schwindelzuständen zu kämpfen hatte. Allerdings verschwanden diese Symptome nach dem Wohnungswechsel. Eine Raumluftmessung hatte in der alten Wohnung eine Belastung mit Pyrethroiden ergeben, die zwar unter dem Grenzwert lag, aber dennoch massive körperliche Symptome verursachte.

Marlene

Im Liegen ist alles besser!

BeitragVerfasst: Montag 23. Oktober 2006, 11:40
von Kai Uwe
Hallo Marlene,

Pyrethroide sind stark sensibilisierend und dann gelten
keine Grenz- und Richtwerte mehr.
Für den Betroffenen gibt es nur noch Null Belastung, sonst reagiert er.

Grüße,
Kai Uwe