Seite 1 von 1
Fieber u. Hitzegefühl

Verfasst:
Freitag 28. Juli 2006, 08:29
von Marco
Hallo,
ich habe seit vielen Jahren schwere CFS. Die ersten Jahre hatte ich durchgehend leichtes Fieber, was sich nach geringster Anstrengung erhöhte. Dazu ein ungeheures Hitzegefühl, Lymphknotenschwellungen- und schmerzen.
Irgendwann wurde dies besser, ich wurde belastbarer, der Körper "glühte" nicht schon nach einem Toilettengang. Immer mal wieder kam die Symptomatik für Tage oder Wochen und ging zum Glück wieder.
Derzeit ist es aber wieder ganz schlimm, ich glühe permanent, fühle mich in schlimmste Zeiten zurück versetzt und habe Angst, dass es wieder für länger so bleibt. Das würde ich nicht packen.
Ich weiß nicht, ob ich das Immunsystem stärken soll, weil ich ein Virus-Rezidiv vermute, oder ob ich es drosseln soll, weil es "überschießt" .
Wie sind Eure Erfahrungen mit der Dauer von solchen "Krisen" ? Gibt es logische Erklärungen, warum die Symptomatik eher wieder weggeht, als zu Beginn der Erkankung ?
Auch in der "guten Zeit" habe ich nach Anstrengung (wenn man das so nennen kann) erhöhte Temperatur, aber ganz anders als jetzt.
Danke für Antwort!
Marco
Fieber u. Hitzegefühl

Verfasst:
Freitag 28. Juli 2006, 15:21
von Anne
Hallo Marco,
ich kann mir nur vorstellen, dass Deine jetzigen Beschwerden mit den momentanen hohen Außentemperaturen zusammenhängen. Nicht nur die Ozonwerte steigen an, auch die Schadstoffe im und außer Haus werden durch die Wärme vermehrt abgegeben.
Umweltkranke können so ein Klima oft nicht gut vertragen.
Ansonsten weiß ich leider keinen Rat für Dich. Ich wünsche Dir aber baldige Besserung.
Liebe Grüße
Anne
Fieber u. Hitzegefühl

Verfasst:
Freitag 28. Juli 2006, 17:33
von Didi
Hallo Marco
Bei dieser Hitze ist der Körper allgemein überhitzt. Obwohl es so heiss ist, kann ich zum Beispiel nicht richtig schwitzen. Die Hitze ist dermassen gestaut, dass ich mich mehrmals täglich unter die Dusche stelle.
Bei meiner Freundin ging es soweit, dass sie einen regelrechten Hitzestau bekam mit Fieber, Kreislaufproblemen etc. Sie ging zur Akupunktur, das half ihr ausgezeichnet. Mit bestimmten Nadelpunkten wurde die gestaute Wärme aus dem Körper geleitet. Als Nebenwirkungen bekam sie lediglich für einen kurzen Moment kalte Hände und Füsse, sonst fühlte sie sich wie ausgewechselt. Ich weiss, das ist nicht jedermanns Sache, aber wenn man bei einer nahestehenden Person sieht, wie es hilft, dann übelegt man sich schon, ob man es auch versuchen möchte.
Da nun aber etwas Regen vorausgesagt ist, kühlt sich dein Körper vielleicht auch auf normale Art ab. Wichtig ist einfach viel Trinken und wenn möglich nur leichte Kost. Ich hoffe, du verträgst Früchte und Salate, das wäre am idealsten.
Gute Besserung und möglichst regelmässige Abkühlungen wünscht dir
Didi
Fieber u. Hitzegefühl

Verfasst:
Freitag 28. Juli 2006, 22:56
von PrincessBraindead
Hallo Marco,
mal eine Frage in eine ganz andere Richtung:
Hast oder hattes Du Pfeiffersches Drüsenfieber (Eppstein-Barr-Virus)?
Ich hatte unbemerkt (ok nicht unbemerkt, nur erst viel später diagnostiziert)
eine Infektion und nun, ein paar Jahre danach, ist das Virus immer noch in mir.
Immer wieder bekomme ich solche Schübe wie Du sie beschreibst. Nun kann ich nicht
beurteilen, ob und wenn ja in wie weit der Eppstein-Barr-Virus an diesen Schüben
schuld ist, da ich auch schwer MCS und CFS habe. Eine Bekannte meiner Eltern (kein
MCS / CFS vor der Infektion und nach der Genesung) hatte aber auch das Pfeiffersche
Drüsenfieber und sie konnte drei Jahre lang nicht arbeiten gehen, da sie nur
schlaff und müde war, dazu die beschriebenen Symptome wie Lymphknotenschwellung,
Fieber, welche in Schüben kamen.
Vielleicht ist das ja auch Schwachsinn und es hilft Dir nicht weiter, ist mir aber
so spontan durch den Kopf gegangen.
Ansonsten viel Frischluft, aber nicht zur Mittagszeit (Ozon).
Viel trinken, falls Du es verträgst vielleicht ein frischer Salbeiblättertee, der
hilft meines Erachtens gut gegen Hitzegefühl.
Wadenwickel senken die Körpertemperatur schonend und sind vor allem jetzt im Sommer
ganz angenehm.
Vielleicht hast Du aber auch "nur" etwas in Deiner Wohnung / Deinem Umfeld, was Du
absolut nicht verträgst, das einen Haufen Schadstoffe ausgast oder wogegen Du
allergisch bist.
Hast Du Dich schon gründlich von einem Arzt untersuchen lassen?
Gute Besserung und einen "kühlen Kopf" wünscht Dir
PrincessBraindead
Fieber u. Hitzegefühl

Verfasst:
Mittwoch 2. August 2006, 08:49
von Marco
Hallo,
ja, es hat bei mir mit einem sehr ausgeprägten Pfeifferschen Drüsenfieber begonnen. Der EBV bleibt, wie alle Herpesviren, ja lebenslang im Körper und kann bei Schwäche des Immunsystems reaktiviert werden. Ich habe einen EBV-Schnelltest auf heterophile AK gemacht, der war negativ, aber ist er ist leider bei 10-15 % aller Menschen falsch negativ, also keine sichere Aussage. Könnte auch der VZV (Zoster) sein, mit dem habe ich auch Probleme. Aber der ist als Ursache für CFS-Symptomatiken ja eher nicht bekannt
Die Hitze tat mir nicht gut, aber ist leider nicht Ursache für meine Situation.
@PrincessBraindead: Wie lange dauern die Schübe bei Dir?
Ich bin in permanenter umweltmed. Behandlung und wohne in einer recht guten Whg. . Ich habe mich überbelastet über einen längeren Zeitraum, wider besseren Wissens....
Danke für Eure Antworten,
Marco
Fieber u. Hitzegefühl

Verfasst:
Montag 4. September 2006, 00:24
von Arwen
Hallo !
Auch ich litt unter Hitzegefühl Fieber und Lymphknotenschwellung.Jetzt hat sich herausgestellt das ich Haschimotho habe.Ich werde nun mit l-Tyroxin behandelt und es geht mir seit der Zeit besser.Liebe Grüße Arwen