Seite 1 von 1

Fibromyalgie - Störung des Zentralen Nervensystems

BeitragVerfasst: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:46
von Konstantin
In Sciene Daily war heute ein Artikel über Fibromyalgie (FM) und den Zusammenhang, dass damit verbundenen Schmerzen ihre Ursache in einer Störung des zentralen Nervensystems haben. Die Forscher stellten in der Studie fest, dass die Patienten mit FM
anders reagieren auf Geräusche und Druck auf die Muskeln als Normalpersonen. Sie werteten dies als erhöhte Sensitivität, erklärbar durch eine gestörte sensorische Verarbeitung im ZNS.


Fibromyalgia Pain Linked With Central Nervous System Disorder

ScienceDaily (Jun. 3, 2008)

http://www.sciencedaily.com/releases/2008/05/080531091216.htm

Fibromyalgie - Störung des Zentralen Nervensystems

BeitragVerfasst: Mittwoch 4. Juni 2008, 22:48
von Amazone
Hier ist zwar nicht explizit von Fibromyalgie die Rede, aber man hat mittlerweile schon die Schmerz-Genvariante der COMT herausgefunden:

http://www.schmerzliga.de/archiv/nova_2006_2.pdf

Tipp am Rande: Labor Klein Martinsried macht diese Genuntersuchung.

_______________________________________________________________________________________

Amazone

Fibromyalgie - Störung des Zentralen Nervensystems

BeitragVerfasst: Mittwoch 4. Juni 2008, 22:58
von Amazone
Hier noch ein Abstrakt zur COMT Variante:

Gen für... Schmerzen
ForscherInnen um Jon-Kar Zubieta von der University of Michigan in Ann Arbor haben herausgefunden, dass kleine Variationen im so genannten COMT-Gen einen Menschen mehr oder weniger schmerzempfindlich machen können. COMT steht für Catechol-O-Methyl-Transferase. Dieses Enzym ist am Abbau der Botenstoffe Dopamin und Noradrenalin im Gehirn beteiligt. Das COMT-Gen existiert in zwei Varianten, die gleichmäßig in der Bevölkerung verteilt sind. Entsprechend werden zwei unterschiedlich aktive Formen des COMT-Enzyms gebildet - sie heißen "Val" und "Met". Da das COMT-Gen stets in zwei Kopien vorliegt, gibt es neben Menschen, die ausschließlich das Val-Enzym herstellen können, auch solche, die nur das Met-Enzym produzieren, sowie solche, die beide Enzymarten besitzen. Zubieta und sein Team spritzten 29 Freiwilligen eine Kochsalzlösung in den Kaumuskel. Während des Versuchs sollten die Probanden die Stärke des Schmerzes bewerten. Träger von zwei Val-Kopien waren deutlich schmerztoleranter als die Träger zweier Met-Kopien. Probanden, deren Erbgut die Anlagen für beide Enzyme enthielt, lagen mit ihrer Schmerztoleranz genau in der Mitte. Offenbar ist die Met-Variante des Enzyms weniger aktiv und baut den Botenstoff Dopamin langsamer ab als die Val-Variante. Da Dopamin die Wirkung von schmerzlindernden Substanzen im Gehirn unterdrückt, fällt der Schmerz für Met-Träger heftiger aus. (Science, Bd. 299, S. 1240; Berliner Zeitung, 21.2.03) (sb)

Fibromyalgie - Störung des Zentralen Nervensystems

BeitragVerfasst: Donnerstag 5. Juni 2008, 08:21
von Konstantin
Die Genetik ist im Begriff ein Abstellgleis für Umweltkrankheiten zu werden.

Schäden am ZNS dagegen untermauern, dass wenn sie bei MCS, CFS, FM, etc. auftreten,
das die Ursache in der Regel bei neurotoxischen Chemikalien zu suchen ist.

Fibromyalgie - Störung des Zentralen Nervensystems

BeitragVerfasst: Sonntag 26. Oktober 2008, 19:31
von Kobold
Das sehe ich wie Du Konstantin. Die Schäden am ZNS kommen viel zu kurz, hierüber müsste schwerpunktmäßig berichtet werden.

Aber andere Gesundheitsstörungen für MCS, CFS und FM verantwortlich zu machen, kommt so manchem Interessenverband gerade recht. Gesundheitsschäden durch neurotoxische Chemikalien zuzugeben, passt da leider nicht ins Bild.

Fibromyalgie - Störung des Zentralen Nervensystems

BeitragVerfasst: Sonntag 26. Oktober 2008, 23:38
von Maria Magdalena
@ Konstantin
Genial beobachtet!

@ Kobold
Und weitsichtig wieder zur Sprache gebracht.

Diese Aspekte sollte man niemals aus den Augen verlieren. Ich finde, beides ist wichtig. Die Chemikalien als eigentliche Ursache und Auslöser der Schäden und der Reaktionen darauf und die Gene als zusätzlich belastender Faktor, der für den Schweregrad entscheidend ist, bei gleich hoher Belastung.

Habt ihr diesbezüglich noch andere Ideen oder Informationen?

Fibromyalgie - Störung des Zentralen Nervensystems

BeitragVerfasst: Donnerstag 30. Oktober 2008, 20:52
von Marcel S.
Das sehe ich ebenso, beide Aspekte sind wichtig. Die wahren Krankheitsauslöser beim Namen zu nennen und die Betroffenen gescheit zu behandeln, das wäre angesagt. Aber auch bei FM werden den Patienten psychogene Ursachen angedichtet - Hilfe Fehlanzeige.