Seite 1 von 1

Wo bekomme ich eine Ärzteliste/CFS ?

BeitragVerfasst: Freitag 26. Dezember 2008, 01:20
von Sina
Liebe Forumleser,

Kann mir jemand sagen, wo ich eine Liste von Ärzten bekomme, die CFS behandeln? Habe es auch mit MCS zu tun. Gibt es Ärzte, die beides behandeln?

Ich wünsche Euch einen friedvollen 2. Weihnachtsfeiertag.

Sina

Wo bekomme ich eine Ärzteliste/CFS ?

BeitragVerfasst: Freitag 26. Dezember 2008, 12:23
von Monja
In Osnabrück sitzt doch ein CFS- Spezialist, wie hieß der
noch, Dr. Hechler? Ich war vor Jahren einmal bei ihm. Bin
grade zu schwach, um etwas rauszusuchen, ansonsten denke
ich, dass auch die meisten Umweltmediziner ein wenig von
CFS verstehen, oder? In Hamburg Dr. Fenner, Neuburger, Zum
Winkel, in anderen Städten Dr. Binz, in Kiel Dr. Bückendorf,
in Rostock Dr. Kuklinski, Bartram in Weißenburg, dann die 3
Umweltkliniken Emstal, Neukirchen, Bredstedt. Google doch mal
Umweltmedizin, mehr fällt mir so auf Anhieb nicht ein.
Herzlichst Monja


- Editiert von Monja am 26.12.2008, 11:40 -

Wo bekomme ich eine Ärzteliste/CFS ?

BeitragVerfasst: Samstag 27. Dezember 2008, 20:17
von Sina
Hallo liebe Monja,
Vielen lieben Dank für Deine Nachricht. Sehr nett von Dir. Sag mal, Herr Dr. Binz und Dr. Bartram kennen sich auch aus bei CFS, sagst Du? Weißt Du das sicher? Zu einem von ihnen wollte ich eh wegen starken MCS-Symptomen. Das wäre gut, wenn ich einen Arzt für beides hätte, denn es geht ja ineinander über das Ganze. Herzliche Grüße von Sina
- Editiert von Sina am 21.01.2009, 00:37 -

Wo bekomme ich eine Ärzteliste/CFS ?

BeitragVerfasst: Sonntag 28. Dezember 2008, 14:33
von Monja
Hallo liebe Sina,
ich kenne die beiden Ärzte nicht, habe nur hier im Forum von ihren
Namen gehört. Da aber sehr viele MCS- Betroffene auch CFS haben,
müssen diese Ärzte sich wohl damit beschäftigen. Bei mir kam CFS
ca 1 1/2 Jahre nach MCS- Ausbruch, zusammen mit Ganzkörperschmerzen,
besonders Beine. Die CFS ist aber schon lange wieder ziemlich weg,
die Schmerzen blieben, und natürlich auch die MCS. Du hast also eine
gute Chance, denke ich, CFS in den Griff zu kriegen. Ich hab keine
Ahnung, von was sie bei mir weg ging. Vielleicht auch von diesen Dingen:

Ich ernähre mich Bio und vegan und fahre fast täglich Rad, nehme niemals
Chemie außer 1 Schilddrüsenmittel, ansonsten nur Homöopathie. Die Wohnung
ist ziemlich clean, vieles mit Alufolie abgeklebt, auch Kabel. Kein Teppich.
Absolut keine Duftstoffe, aber Haustiere. Das tut mir gut. Wie lebst Du?

Ich nehme aus dem Reformhaus Vitamin-B-12, Vitamin-B-Komplex, Zink, Magnesium,
Calcium, Säure-Basenmittel, Braunhirse. Vitamin C ausschließlich in Form von
Bio- Obst, Gemüse, Säften, aber ziemlich wenig, weil so teuer.
Herzlichst Monja

PS: Vielleicht schickt dir ja noch jemand ne Ärzteliste, aber mehr als
meine aufgeführen gibts glaub ich sowieso nicht in Deutschland.


- Editiert von Monja am 28.12.2008, 13:38 -

Wo bekomme ich eine Ärzteliste/CFS ?

BeitragVerfasst: Sonntag 28. Dezember 2008, 16:30
von Amazone
Frag doch mal bei Regina Clos nach.

http://www.cfs-aktuell.de/News.htm

Wo bekomme ich eine Ärzteliste/CFS ?

BeitragVerfasst: Donnerstag 1. Januar 2009, 22:11
von Monja
Liebe Sina,
deine Wohnsituation ist ja schlimm, ja klar weiß ich, was du meinst,
da bist du wirklich nicht die Erste, der das angedroht wird. Mit Bio-
Nahrung gibt es einen tollen Trick. Ich lebe ja auch an der Armuts-
grenze, esse aber trotzdem Bio. Ein Bioladen wäre mir auch zu teuer,
aber in sehr vielen anderen Läden, fast in allen, gibt es bereits
super Bio- Produkte, die sehr preiswert sind. Bei Budni/DM z.B. kaufe
ich viel von Alnatura, bei Plus von BioBio, selbst Aldi hat einige
Bioprodukte, - such mal in den Supermärkten die Bioabteilungen.Ich
verzichte auf alles, was sowieso teuer ist, Fleisch, Fisch, Butter,
Säfte, Wässer, Süßigkeiten, Kuchen, usw., dann geht es. Die Konsequenz
kommt von ganz allein im Laufe der Zeit, wenn man oft genug auf pestizid-
verseuchte Nahrung reagiert hat.

Mit dem Teppichboden ists nicht gut, aber wenn du nicht wie ich auch noch
ne Hausstauballergie hast, gehts sicherlich. Und verspreche dir nicht zuviel
von den neuen Befunden, das ist ja das Dilemma, dass meist kaum etwas nach-
weislich gefunden wird. Das wird dir bei deinen Angehörigen nicht viel
weiterhelfen, besser, du lässt sie mal hier bei csn lesen \"Was ist MCS\" usw,
in der linken Spalte außerhalb des Forums. Dann zeige ihnen unbedingt in
der Spalte Galerie die MCS- Opfer mit ihren Geschichten, hast du es schon
gefunden? Wenn sie sehen, dass es tausenden so geht wie dir, werden sie dir
eher glauben und das ist wichtig, damit sie Rücksicht nehmen.

Zu deiner Frage mit Alufolie: damit brauchst du nichts abzukleben, die hält von
ganz allein und nimmt den Geruch weg. Toll dass du dennoch frohen Mutes ins
neue Jahr gehst ! Ich bin auch ein Kämpfer, allerdings zwingt einen MCS doch
öfter in die Knie, als es einem lieb ist.

Herzlichst Monja




- Editiert von Monja am 01.01.2009, 21:14 -

Wo bekomme ich eine Ärzteliste/CFS ?

BeitragVerfasst: Freitag 2. Januar 2009, 02:21
von Sina
Liebe Monja,
Vielen Dank für Deine Nachricht.
Schöne Grüße von Sina

Wo bekomme ich eine Ärzteliste/CFS ?

BeitragVerfasst: Samstag 3. Januar 2009, 01:17
von Sina
Hallo Monja,

Du meinst, ich sollte mir nicht so viel von den Befunden versprechen. Eigentlich hatte ich schon Hoffnung, denn es gibt ja einige nachweisbare Werte, z.B. bei CFS die Hitzeschockproteine (HSP), dann können auch Entzündungswerte gemessen werden und z.B. Holzschutzmittelbelastungen (das könnte bei mir von früher her in Frage kommen), und einen LTT-Test gibt es auch (was der aussagt, weiß ich gerade nicht)....

Ist bei Dir etwa nichts herausgekommen?

Also, das wäre schon seltsam, wenn bei mir keine Werte aus dem Ruder sind. Der CRP-Wert und der Liquorwert sind schon kontrolliert worden und deuten auf eine Entzündung hin, die ich auch sehr spüre, vor allem auch nach Anstrengung, wie bei CFS.

Liebe Monja, zur Bioernährung wollte ich noch sagen, daß ich bei uns im Edeka schon Bioprodukte kaufe, aber z.B. gerade bei Gemüse ist die Auswahl doch sehr gering. Also, öfters auf zum Biomarkt...

Übrigens, was käme denn als Ersatz in Frage, wenn man den verlegten Teppichboden rausmacht?

Eigentlich möchte ich meine Wohnsituation gar nicht als schlimm bezeichnen, sondern als nicht gerade rosig. Weißt Du, ich habe mir für`s neue Jahr vorgenommen, nicht so verzagt zu sein. Man muß sich halt erst einmal mit der Situation (Erkrankung/Schmerzen) arrangieren. Es ist gar nicht einfach neue Kräfte zu mobilisieren. Aber bleiben wir dran !

Sei gegrüßt von Sina

Wo bekomme ich eine Ärzteliste/CFS ?

BeitragVerfasst: Samstag 3. Januar 2009, 11:41
von Monja
liebe Sina,
zu deinem Teppichboden:
Schau doch erstmal, was darunter ist ! Ich hatte immer Glück, dass
uraltes Lenoleum oder Parkett ist und ohne Kleber. Dann nimm ihn einfach
nur raus und wische wöchentlich deinen Boden, zwischendurch moppen.

Zu den Befunden:
Doch natürlich zeigen einige Werte an, aber bei mir hat das einfach
keinen interessiert auf Ämtern, bei Gutachtern usw. Auch die super
aussagekräftigen Befunde vom Umweltarzt Dr. Fabig, der verstorben ist,
die haben wir extra noch vor der Gerichtsverhandlung gegen die BfA
gemacht, selbst über die haben die Gutachter sich vor Gericht lustig
gemacht, es hätte keierlei Bedeutung. Unter anderem veränderte Enzym-
aktivität und Entzündung ja sowieso dauerhaft und Schilddrüse, Allergien
und vieles mehr.

Aber bei dir kommen ja vielleicht \"gravierendere\" Werte raus. Wie ich schon schrieb:
Trotz schwerer Amalgam und Palladiumvergiftung und dutzenden von Unverträglichkeiten
wurde kaum etwas angezeigt, oder gar als krankmachend akzeptiert.

Ich erwarte dieser Tage nun nach 12 1/2 Jahren endlich von einem Umweltlabor
die \"ersten\" ganz neuen wichtigen Befunde, da wurde nun endlich mal alles
durchgecheckt, bin selber gespannt. Aber außer Allergien zeigt ja nichts
an, wir haben ja Allergien, Unverträglichkeiten, Vergiftungen usw. Auch die
in Speichel und Urin nachgewiesenen Giftmengen von Amalgam und Palladium
wurden nicht anerkannt, weil sie nicht im \"Blut\" anzeigten, aber da können
sie gar nicht anzeigen. Ebenso wie der Epikutantest, der größtenteils gar
nicht auf der \"Haut\" reagiert, weil es sich um Nervengifte handelt.

Wir Betroffenen wissen es, aber die Ärzte/Ämter/Gutachter stellen sich da
doof, als würden sie es nicht wissen, unfassbar, überall nur Lug und Betrug.
Ich dachte damals, ich als Laie müsse die Ärzte überhaupt erstmal aufklären
über das Immunsystem usw. weil die nur Blech redeten und mich mit Medika-
menten vollstopfen wollten. Ich habe deren Rezepte aufm Tisch liegen gelassen,
bin rausgegangen mit den Worten: Sie kennen ja MCS überhaupt nicht !

Heute, Jahre später weiß ich, wie wir alle,
der Grund ist nur, dass MCS nicht anerkannt werden soll. Aber keine Bange,
wir werden immer mehr und \"unsere\" Zeit wird kommen. Hoffen wir mal, dass
es endlich mal einen Politiker trifft oder einen der anderen Oberindianer
oder einen berühmten Filmstar. Dann gehts aufwärts. Als ich vor Jahren mal
mit dem Leiter der Muskelschwundgesellschaft sprach, erfuhr ich, dass auch
die lange Jahre kämpfen mussten, bis es anerkannt wurde. Auch sie wurden
so schwerkrank weiter gezwungen, zu arbeiten. Unfassbar.

Sorry, das Thema Ärzte, Gutachter, Anerkennung regt mich wirklich immer
furchtbar auf. Früher dachte man, die Bekloppten sitzen in der Psychiatrie
und die kriminellen im Knast. Naja weiter sage ich dazu nichts. Schwerst-
kranke tausende, millionen MCS- Leute werden hier dermaßen sinnlos gequält,
nur damit die Wahrheit nicht ans Licht kommt. Es geht immer nur um Profit.

Herzlichst Monja



- Editiert von Monja am 03.01.2009, 10:42 -

Wo bekomme ich eine Ärzteliste/CFS ?

BeitragVerfasst: Montag 5. Januar 2009, 00:53
von Sina
Hallo liebe Monja,

Vielen Dank für Deine Nachricht.
Auch ich habe das ganze "Spiel" schon erkannt. Ich hoffe auf immer mehr fähige, mutige Menschen, die Einfluß haben !!!
Apropos Psychiatrie: Sowie man mir sagte, sind tausende Menschen mit MCS/CFS ... in der Psychiatrie, weil sie nicht mehr weiter wissen.

Ich wollte Dich noch fragen, ob Du Lust hast, mir zu erzählen, bei welchem Umweltlabor Du warst? Bist Du da ohne Arztanweisung hin? Hast Du Deine Ergebnisse schon?

Grüßle Sina

Wo bekomme ich eine Ärzteliste/CFS ?

BeitragVerfasst: Mittwoch 14. Januar 2009, 02:02
von Monja
Ich antworte dir über PM, liebe Sina.
Nein, ich bin "ohne" Arztanweisung da hin gegangen, im Laufe der Jahre
mit MCS lernt man, dass man sich auf sich selbst am besten verlassen
kann. Ergebnisse müssen noch ausgewertet werden, bin sehr gespannt.
Herzlichst Monja

Wo bekomme ich eine Ärzteliste/CFS ?

BeitragVerfasst: Mittwoch 14. Januar 2009, 08:03
von kf-forum
Hallo Monja,

"im Laufe der Jahre mit MCS lernt man, dass man sich auf sich selbst am besten verlassen
kann. " Wie wahr !!!

Mit Dr. Bückendorf (Kiel) habe ich zur Zeit der stärksten MCS keine guten Erfahrungen gemacht. Und was ich heute so höre, ist auch nicht besser.

Kleiner Hinweis: da ich mir bei den Nahrungsergänzungen aus der Apotheke/Reformhaus nicht sicher bin, dass da nichts chemisches drin ist, verwende ich die Produkte von Dr. Pandalis. Alles aus kbA, keine chemischen Zusätze, nicht über 40 Grad erhitzt. Da gibt es wunderbare Sanddorn-B12-Kapseln (Kapseln auseinanderziehen), mit griechischem Sanddorn - eine spezielle Art, bei der Bakterien B12 produzieren. Außerdem gibt es dort Bärlauch-Kapseln zur permanenten Entgiftung des Körpers. Dr. Pandalis (ein Grieche) hat früher für die Pharmaindustrie gearbeitet und sich dann mit Abscheu abgewandt und eigene Produkte mit ökologischem Anspruch entwickelt. Einfach mal googeln.

Gruß Klaus

Wo bekomme ich eine Ärzteliste/CFS ?

BeitragVerfasst: Mittwoch 14. Januar 2009, 12:56
von Monja
@ kf-forum
super Info !!!, haste Links davon? Noch nie davon gehört. Sanddorn war
bisher für mich immer nur ein super Vitamin- C- Spender, nun auch B?
Grrr aber leider alles so teuer...

Dr. Bücki war der allererste am Anfang meiner MCS, der schon fertige
Formulare im Wartezimmer liegen hatte mit den meisten meiner Symptome
zum ankreuzen, obwohl bis dahin alle Ärzte keine Ahnung hatten und nur
auf Psyche tippten. Ich war nur einmal bei ihm, aber diese Erfahrung
war ein Quantensprung, denn nun bekam ich bestätigt, dass es diese
Krankheit wirklich gibt. Das machte doch ungeheuer Mut vor 12 Jahren.

Dein Schluss- Satz unter deinem Namen, auch genial!
Du bist neu hier, hast du MCS noch nicht lange? Wie kommst du damit klar?
Herzlichst Monja

Wo bekomme ich eine Ärzteliste/CFS ?

BeitragVerfasst: Mittwoch 14. Januar 2009, 14:49
von Anna-Lena
Auch von mir vielen Dank für den super Tipp @kf-forum!

Habe mich gerade umgeschaut und eine Seite gefunden: http://www.pandalis.de/deutsch/produkte/_produkte.php

Das sieht wirklich gut aus, werde es ausprobieren, sobald ich wieder flüssig bin.

Wo bekomme ich eine Ärzteliste/CFS ?

BeitragVerfasst: Mittwoch 14. Januar 2009, 14:56
von kf-forum
@anna-lena

Das ist genau die richtige Seite! Es gibt alle Produkte in der Apotheke, da Pandalis so schlau war, für alle Produkte eine PZN zu beantragen (viele haben auch den Status Medizinprodukt, damit bei Änderung der Rechtslage die Nahrungsergänzungen nicht vom Markt genommen werden müssen; kennt sich eben aus der Dr. Pandalis :-)).

gruß klaus

Wo bekomme ich eine Ärzteliste/CFS ?

BeitragVerfasst: Donnerstag 15. Januar 2009, 00:56
von kf-forum
@ Monja,

warst Du auch in Neukirchen bei Ionescu (oder so ähnlich). Ich war dort 1996 (oder 1997), da war noch der alte Chefarzt von der Charitee der Boss, was er auch mächtig heraushängen lies. Ionescu hatte als wissenschaftlicher Leiter medizinisch nix zu sagen. Die angebliche "Umweltklinik" war furchtbar: unterm Dach roch es nach Schimmel, so dass ich mich in der ersten Nacht auf das einzig freie Bett im ganzen Haus gelegt habe - den OP-Tisch :-)) Nach Umzug in den Haupttrakt stanken die Möbel in den Zimmern und ich hab sie auf den Flur gestellt. Dann kam Big-Boss aus dem Urlaub zurück und wollte sich mich mal richtig vornehmen. Hat aber nicht geklappt und weil er mich los werden wollte, musste ein lächerlicher Anlass herhalten: ich hatte es in der frei zugänglichen Teeküche gewagt, etwas Reis zu kochen, statt Tee - wat für ne Sünde aber auch ... :-))

Kommst Du aus der Umgebung von Kiel (wegen Bücki) oder bist Du wie ich durch Deutschland gereist? MCS hab e ich seit 1996. Am Anfang ganz schlimm, aber nach Amalgamausleitung und der SUPER-Nosoden-Therapie eines alten Heilpraktikers aus Karlsruhe ging es mir wesentlich besser als vielen anderen MCS-Betroffenen. Na ja, Bio-Nahrung und Duftstoff-Freiheit ist natürlich ein Muss, sonst kann man es gleich vergessen.

Später hab ich dann Ausbildungen im Bereich Gesundheit und Schadstoffe/Schadorganismen sowie Baubiologie/ Geopathologie gemacht und arbeite heute auf diesen Gebieten, was aber nicht leicht ist. Vor allem musste ich feststellen, dass die überwältigende Mehrheit der Menschen an dauerhafter Gesundheit nicht interessiert ist, sondern wenn das schlimmste Symptom weg ist, wird nichts weiter unternommen. Das gilt übrigens auch bei Leuten mit viel Geld.

Gruß Klaus