Wirkstoffklasse Opioidantagonist, Antidot
Wirkmechanismus Kompetitive Hemmung aller Opioidrezeptoren
Fertigpräparate Nalorex®
Nalorex eurim Filmtabletten
Häufigkeit: Möglich
Schweregrad der Nebenwirkung: Bedeutsam/Wichtig
Erbrechen ; Bauchschmerzen ; Schlafstörung ; Nervosität ; Reizbarkeit ; Angstzustände ; Niedergeschlagenheit ; Gesteigerte Energie ; Potenzstörung ; Verzögerter Samenerguß ; Schmerzen im Brustkorb
Schweregrad der Nebenwirkung: Mittlere Bedeutung
Appetitlosigkeit ; Übelkeit ; Bauchkraempfe ; Durchfall ; Verstopfung ; Kopfschmerzen ; Benommenheit ; Nasses Auge ; Muskelschmerzen ; Gelenkschmerzen ; Durstgefühl ; Schüttelfrost ; Hautrötung ; Schweissausbruch
Häufigkeit: Vereinzelt
Schweregrad der Nebenwirkung: Bedeutsam/Wichtig
thrombozytopenische Purpura
Schweregrad der Nebenwirkung: Mittlere Bedeutung
Erhöhte Überträgerenzyme ; Eingeschränktes Reaktionsvermögen
http://www.gesundheitpro.de/do/extern/medfinder/medikament-arzneimittel-information-Nalorex-eurim-Filmtabletten-A93502.html
Nemexin®
Wann darf das Mittel nicht eingesetzt werden?
Bei: Überempfindlichkeit gegen Inhaltsstoffe des Mittels Bestehender Behandlung mit Opioid-haltigen Medikamenten Opioidabhängigen Patienten, die ihren Entzug nicht erfolgreich durchführen konnten Positivem Opioid - Nachweis im Urin Überempfindlichkeit gegen Naloxon Gestörter Leberfunktion, Leberentzündung
Welche Nebenwirkungen können auftreten?
Magen-Darm-Beschwerden Hauterscheinungen Schwitzen Gelenk- und Muskelschmerzen Durstgefühl
http://www.netdoktor.at/medikamente/suche2/medicaments_details.php?id=1401
Naltrexon HCl AOP®
FACHINFORMATION
Naltrexon HCl aop
Naltrexon wird vor allem
über die Leber metabolisiert und hauptsächlich mit dem Harn ausgeschieden.
Deshalb sollte man besonders Patienten mit Leber- oder Nierenfunktionsstörungen
während der Therapie gut überwachen......
In-vitro-Studien haben aber gezeigt, dass weder Naltrexon noch der Hauptmetabolit
6-ß-Naltrexol über die menschlichen CYP450 Enzyme metabolisiert werden.
http://www.dgsuchtmedizin.de/fix/files/Naltrexone-Fachinfo.pdf