Tipp`s zum Kauf eines Herdes?

Tipp`s zum Kauf eines Herdes?

Beitragvon sun » Mittwoch 9. Juli 2008, 22:52

Hallo zusammen

Ich habe ein Problem mit MCS und reagiere seit kurzem auch auf Elektrosomog. Nach dem
entfernen von 5 Niedervoltlampen im Haus geht es schon besser. Allerdings merke ich die
Mikrowelle, die im jetzigen Herd integriert ist. Nun suche ich einen neuen Herd, ohne Mikrowelle. Wißt ihr, worauf ich achten soll? Offensichtlich sind es elektromagnetische
Felder, auf die ich reagiere. Ich glaube ein Herd mit schnell aufheizbaren Feldern ist da auch nicht angesagt, oder? Gas kommt nicht in Frage, da keine Anschluß vorhanden ist. Wäre ein ganz einfacher Herd okay,ohne Schnickschnack und ohne Induktionsfeld?
LG Sun
sun
 

Tipp`s zum Kauf eines Herdes?

Beitragvon Clarissa » Donnerstag 10. Juli 2008, 10:39

hallo sun, wenn die mikrowelle aus ist,kannst du sie auch nicht bemerken. oder kannst du das licht einer lampe sehen die nicht eingeschaltet ist?
es gibt bestimmt die möglichkeit durch einen fachmann die separate sicherung für die mirkrowelle ausbauen zu lassen, so das der herd als ganz normaler herd funktioniert.

nun zum neukauf eines herdes - schnell aufheizend heist das zu den heizspieralen noch halogenbrennerstäbe eingebaut sind und natürlich hast du wechselfelder.
induktionsherd - benötigt töpfe und pfannen die magnetisiere böden haben und die bauen ihr feld erst auf, wenn ein sensor festgestellt hat, das ein magnetisierbarer gegenstand in der nähe ist.
ich verwende schon seit jahren nur noch induktionskochfelder und habe auch mittels messgeräten noch nichts "böses" feststellen können.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Tipp`s zum Kauf eines Herdes?

Beitragvon sun » Donnerstag 10. Juli 2008, 20:56

Hallo Clarissa, nachdem wir einen Elektriker im Haus hatten, bestätigte er mir, dass durch die Niedervolttrafos ein starkes magnetisches Feld aufgebaut wird. Selbst wenn keine Lampe eingeschaltet ist. Bei der Mikrowelle verhält es sich genauso, denn wenn ich länger in unmittelbarer Nähe bin, bekomme ich Herzrasen und eine innerliche Unruhe.
Das macht mich natürlich hellhörig, zumal ein weiterer Bekannter auch von Induktionsherden abgeraten hat. Ein Induktionsfeld arbeitet ebenfalls mit starken elektromagnetischen Wellen. Liebe Grüße sun
sun
 

Tipp`s zum Kauf eines Herdes?

Beitragvon Clarissa » Freitag 11. Juli 2008, 05:51

okay, du hast gewonnen. nur das da kein trafo drin ist der permanent seine wechselfelder ausstrahlt und sollte da doch einer drin sein, könnte man den mikrowellenteil abklemmen und damit stromlos machen.
geh doch mal an deinen sicherungskasten und nimm die sicherung(en) für den herd raus und schau mal ob du dann noch probleme hast.

ich hab keine ahnung was das für ein elektriker war dem nicht klar war das er dir mit NV-Lampen mit trafo keinen gefallen tut.

zu meinem beruflichen hintergrund, gelernte elekrtoinstallateurin mit nem 1er gesellenbrief, weiterbildung elektronik, weiterbildung auf medizingerätetechnikerin und hygenikerin für reinigungs und desinfektionsanlagen. 10 jahre für einen der renomiertesten deutschen gerätehersteller den service gemacht. Krankenhäuser, Forschung, Labor, Gastronomie, Arztpraxen, Wäschereien alles was etwas spezilisiert war, ich weis wovon ich rede und ich kenne mich aus.
- Editiert von Clarissa am 11.07.2008, 06:15 -
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Tipp`s zum Kauf eines Herdes?

Beitragvon Energiefox » Sonntag 28. September 2008, 16:11

Meine Mikrowelle habe ich mit einem Zwischensteckerschalter ausgetattet , ist ja wieder das
blöde Stand by Problem. Ich muss die Uhr dann immer wieder neu stellen, wenn ich sie einschalte.
Aber laut Messgerät braucht die Mikrowelle ca 5 Watt im Stand by . Ist so eine Mikrowelle
im Herd eingebaut ist natürlich alles schwieriger. Ich würde versuchen einen Ausschalter da einzubauen. Ja ist schon mies, fast alle neuen Elektrogeräte ohne Ausschalter. Übrigens bei mir ist auch das typische Klacken von einem Trafo zu hören, wenn ich die Mikrowelle mit dem Zusatzausschalter ausschalte. Übrigens bei meiner Schwester ist der Trockner , Waschmachine alles auf Stand by. Siemens baut ja auch Kraftwerke, ob die etwas kein Interesse haben das Leute Strom sparen. Von starken Magnetfeldern bei Trafos (ist auch wohl eine Abschirmungssache wo auch mal gerne gespart wird) würde ich nicht sprechen. Es ist natürlich auch eine Definitionssache, was ist ein starkes Magnetfeld. Einige Menschen reagieren ja wohl sehr empfindlich auf Magnetfelder. Ich
erkundige mich jedenfalls bei jedem Kauf eines Elektrogerätes ist es auch wirklich stromlos, wenn ich den Ausschalter betätige bzw hat die Kiste überhaupt einen wirklichen Ausschalter.
Gruß Energiefox
Energiefox
 


Zurück zu Elektrosensibilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste