Seite 1 von 1

Energiesparlampen statt Glühbirnen

BeitragVerfasst: Mittwoch 21. März 2007, 09:13
von Sonora
Wenn Glühbirnen verboten wreden und statt dessen nur noch Energiesparlampen
zu bekommen sind, was sollen dann Elektrosensible tun?
Ich komme mit den Energiesparlampen überhaupt nicht gut zurecht.

Wie geht es Euch damit?

LG, Sonora

Energiesparlampen statt Glühbirnen

BeitragVerfasst: Mittwoch 21. März 2007, 10:43
von Clarissa
hallo sonora, da gibt es evtl. eine alternative für dich. es gibt leuchstofflampen, die mit 100 HZ arbeiten und damit nicht mehr flimmern und für gewöhnlich auch nicht mehr beeinflussen, alternativ gibt es mittlerweile LED Lampen, die man mit Gleichstrom betreiben kann und die haben nun fast 0 störfelder denn sie könne wie gesagt mit = DC betrieben werden.

Energiesparlampen statt Glühbirnen

BeitragVerfasst: Mittwoch 21. März 2007, 13:01
von Michael B.
Wäre das auch eine Alternative ? >>

http://www.leds-com.de/irw_list.453237204a4452204c4544.html

Diese werden wie normale Glühbirnen in die Fassungen eingedreht
usw.

Energiesparlampen statt Glühbirnen

BeitragVerfasst: Mittwoch 21. März 2007, 13:43
von Clarissa
wäre nicht so toll, wegen der 50 h wechselspannung und die müssen entweder über blindlasten (kondensator) oder trafo (spule, magnetfelder) auf die betriebsspannung von 3,6V für leds runter gebracht werden.
besser einen abgeschirmten trafo 230 12v gleichstrom und dann die leds betreiben.

Energiesparlampen statt Glühbirnen

BeitragVerfasst: Samstag 24. März 2007, 09:38
von Karlheinz
Ich vertrage Energiesparlampen aufgrund der Kunststoffausdünstungen i.a. nicht. Geht das sonst noch jemandem auch so? Aufgrund dessen bin ich jedenfalls strikt gegen ein Verbot.

Energiesparlampen statt Glühbirnen

BeitragVerfasst: Samstag 24. März 2007, 19:07
von Lulabee
Mr geht es auch wegen der Ausdünstungen so.
Diesen Geruch haben manche Glühbirnen, die weiß
sind oft auch. Ich nehme nur klare Glühbirnen.

Energiesparlampen statt Glühbirnen

BeitragVerfasst: Donnerstag 6. Dezember 2007, 19:34
von MCS-SOS
In unserer Gruppe ist das Thema Glühbirnenersatz aktuell geworden, weil die Unstellung wohl schneller kommt, als wir angenommen haben. Ein Fachmann hat erzählt, dass man nur noch die Restlager der Glühbirnen verkaufen werde, um dann ganz auf Sparlampen umstellen zu können. Das bedeutet für all jene, die wirklich Probleme mit Sparlampen haben, dass sie sich frühzeitig eine Reserve anschaffen oder nach einer anderen Lösung suchen müssten. Bei einer Umfrage dazu meldeten sich einige, die noch nach Lösungen suchen.
Eine Antwort darunter möchte ich hier weitergeben. Die pdf-Datei ist zuunterst auf der Website
http://www.hetbitje.nl/
unter dem Titel Messgeräte - Deutsche Ausgabe zu finden.
Da wird auf Seite 12 die Zukunftslösung vorgeschlagen. Mit den Grafiken ist das gut erklärt, so dass man sich alles besser vorstellen kann.
Eine Seite, die zu diesem Thema passt:
http://www.hese-project.org/Forum/index.php?story_id=5058&forum_id=4
Das Thema wurde dort bereits angeschnitten, könnte aber noch mehr Kommentare gebrauchen.

Mit lieben Grüssen
Team MCS-SOS

Energiesparlampen statt Glühbirnen

BeitragVerfasst: Montag 10. Dezember 2007, 20:17
von Electra
Ein paar besorgniserregende Infos über Energiesparlampen.
Hortet normale Glühbirnen!

http://derstandard.at/?url=/?id=3000326

Energiesparlampen statt Glühbirnen

BeitragVerfasst: Montag 10. Dezember 2007, 22:01
von MCS-SOS
Vielen Dank für den Link, werden ihn weiterleiten!

MfG Team MCS-SOS

Energiesparlampen statt Glühbirnen

BeitragVerfasst: Dienstag 25. Dezember 2007, 21:33
von Sato
Kauft klassische Glühbirnen auf und wartet auf LED.
Energiesparlampen sind keine ökologische Alternative.
Elostressmäßig sind sie eine mittlere Katastrophe.