Seite 1 von 1
EHS als Schwerbehinderung anerkannt

Verfasst:
Montag 14. Mai 2007, 14:26
von Electra
In Schweden ist Elektrosensibilität als Schwerbehinderung anerkannt und
es gibt Klinikabteilungen mit Elektrosmog kontrollierten und strahlungsfreien
Abteilungen.
Johansson O. Electrohypersensitivity: State-of-the-Art of a Functional Impairment.
Electromagn Biol Med. 2006;25:245-258.
EHS als Schwerbehinderung anerkannt

Verfasst:
Sonntag 27. Mai 2007, 16:28
von Konstantin
In Deutschland gibt es zu Elektrosensibilität noch keine Anerkennung zu Schwerbehinderung. Kennt einer andere Länder außer Schweden, die EHS anerkennen?
EHS als Schwerbehinderung anerkannt

Verfasst:
Dienstag 23. Juni 2009, 18:34
von Lennox
Gibt es mittlerweile noch sonstwo einen ICD für Elektrosensibilität?
Haben wir in Deutschland einen Code dazu?
EHS als Schwerbehinderung anerkannt

Verfasst:
Dienstag 23. Juni 2009, 18:47
von kf-forum
Deutsche Rentenversicherung Bund: "Die ICD-10 bietet die Möglichkeit „sonstige und nicht näher bezeichnete Schäden durch äußere Ursachen" unter der Verschlüsselung „T66-T78" zu erfassen. Hierzu gehören „nicht näher bezeichnete Schäden durch Strahlung", die unter „T66" kodiert werden sollen. In der Rentenzugangsstatistik sind hier insgesamt 31 Rentenzugänge registriert (Rentenzugänge 2005, Band 158).Folgen einer Elektrosensibilität können hier jedoch nicht verschlüsselt werden, da „T66" die Strahlenkrankheit kodiert."
Ja und? Da bleiben ja noch T67 bis T78 übrig ... (wie T78.4 für MCS).