Allergien im Anstieg

Allergien im Anstieg

Beitragvon Helena » Freitag 6. Januar 2006, 21:36

Der Anstieg von Umwelterkrankungen dürfte noch höher sein.

Kaum eine Erkrankungsgruppe ist von solch einem Anstieg der Prävalenz gekennzeichnet wie die der Allergien. Um 70 Prozent nahmen diese Erkrankungen in den letzten acht Jahren zu. Jeder dritte Deutsche ist allergiekrank. Betroffen sind häufig bereits Kinder: Je nach Region leiden drei bis 21 Prozent der Fünf- bis 15-Jährigen an allergischer Rhinitis, sechs bis 19 Prozent an atopischer Dermatitis und drei bis sieben Prozent unter allergischem Asthma. Diese Zahlen gab Prof. Johannnes Ring, Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie (DGAI), bei der Vorstellung der zweiten, aktualisierten Ausgabe des „Weißbuch Allergie in Deutschland“ in Berlin bekannt. Obwohl Allergien keine Bagatellerkrankungen, sondern Systemkrankheiten seien, werde nur ein Viertel der Allergiker in Deutschland ärztlich versorgt, kritisierte Ring. Von einem qualifizierten Allergologen würde gar nur jeder Zehnte behandelt.
Helena
 

Apotheken-News: Allergien und Auslöser

Beitragvon Angel » Donnerstag 16. März 2006, 17:31

http://www.nai.de/apoinfo_03B_allergien.html

"Prinzipiell kann jeder Stoff aus der Umwelt eine Allergie auslösen. Man nennt diese Auslöser Allergene oder Antigene. Bei den meisten Allergenen handelt es sich um Eiweiße tierischer oder pflanzlicher Herkunft, beispielsweise von Blütenpollen, Milben, Schimmelpilzen oder Nahrungsmitteln. Aber auch das unübersehbare Arsenal chemischer Verbindungen im modernen Leben liefert jede Menge Antigene. Mehr und mehr davon meint der menschliche Körper als Feinde zu erkennen und vernichten zu müssen."
Angel
 

Allergien im Anstieg

Beitragvon rici35 » Samstag 1. April 2006, 07:52

Hallo

nach meiner festen Überzeugung hängt der rasante Anstieg der Allergien mit dem Verwendung der Parfüms und Duftstoffe direkt zusammen.
Warum stiegen die Allergien in der ehemaligen DDR nach der Wiedervereinigung rasant an??? Ich habe die Antwort: Persil, Ariel, Kuschelweich, Chanell und Co.
Leider sind Duftstoffe die heilige Kuh der Nation, und vor allem der Chemischen Industrie. Da wagt sich niemand dran!
Um die Kosten die damit verursacht werden in den Griff zu bekommen wurde das von der Kasse bezahlen der Medikamente einfach abgeschafft. Mir sagte gestern mein Arzt das ich die Antihistaminika selbst bezahlen muss.
Ich sage Danke! So kann man das Problem der Allergie auf staatlicher Seite auch lösen. Da braucht man auch nicht mehr zu forschen.

Viele Grüße Aus Nürnberg
rici35
 

Allergien im Anstieg

Beitragvon Chris » Samstag 1. April 2006, 11:16

Hallo Rici,
es gibt auch verschreibungspflichtige Antihistaminika. Aber selbst nicht verschr.pfl. Medikamente sollten die Kassen übernehmen, wenn eine Besserung eintritt und dies der Arzt bescheinigt.
Chris
Chris
 

Allergien im Anstieg

Beitragvon rici35 » Samstag 1. April 2006, 12:51

Hallo Chris,
mittlerweile haben mir auch Arbeitskollegen bestätigt das es auch bei ihen Ärzten die Antihistaminika nur noch auf grünem Rezept (also zur selbst Bezahlung)gibt. Ich habe ganz extreme Allergie. Am Montag werde ich mal meine Kasse anschreiben.

Viele Grüße

Richard
rici35
 


Zurück zu Allergien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron