Allergien erhöhen das Risiko einer Parkinsonerkran

Allergien erhöhen das Risiko einer Parkinsonerkran

Beitragvon Karlheynz » Mittwoch 9. August 2006, 08:44

Allergien erhöhen das Risiko einer Parkinsonerkrankung.
Das schließen Mediziner der Mayo-Klinik in Rochester im Fachblatt "Neurology" aus einer Studie an 196 Parkinson-Patienten und einer Kontrollgruppe. Insgesamt lag die Wahrscheinlichkeit bei den Probanden mit allergischem Schnupfen an einer neurologischen Störung zu erkranken fast dreimal so hoch wie bei den Freiwilligen ohne Allergie. Der Zusammenhang zwischen einer allergischen Reaktion und der Schüttellähmung liegt den Forschern zufolge in den Entzündungen, die mit einer Allergie einhergehen und den Veränderungen der chemischen Gleichgewichte im Gehirn, die als deren Folge entstehen. Zwar könnte eine Allergie als Risikofaktor betrachtet werden, jedoch bedeutet dies nicht, dass sie ein Auslöser für eine Parkinsonerkrankung sind, schreiben die Forscher. [mst]


wissenschaft.de / DLF
Karlheynz
 

Zurück zu Allergien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron