hallo,
als ich eben im matrazenbeitrag schrieb, daß ich, seit ich über eine nach chemie stinkende schaumstoffmatraze (damals wußte ich noch nicht wie schädlich dieser geruch ist) lavendelöl gekippt habe (damit es bis der gestank weg war, besser riecht), auch gegen lavendel allergisch bin, fielen mir die vielen dinge wieder ein, die ich über die zunahme von allergien im zusammenhang mit luftverschmutzung usw. gelesen habe.
irgendwie scheint mir, daß auch allergien in erster linie eigentlich nur folgen von belastungen mit chemikalien, schwermetallen usw. sind (seit einiger zeit habe ich sogar den eindruck, daß etliche krankheiten wie mcs, ms, sle, allergien, als, alzheimer usw., also vor allem die "zivilisationskrankheiten" eigentlich alle nur folgen von belastungen mit chemie usw. und eigentlich nur eine krankheit mit versch. symptomen sind (genauso wie ja auch bei einer erkältung der eine schnupfen, der andere ohrenschmerzen oder halsschmerzen oder husten etc. bekommt).
es gibt mittlerweile z.b. auch immer häufiger allergien bei haustieren, während das bei wildlebenden und auch bei zootieren (bei denen man sehr darauf achtet, daß sie gesund leben) nicht der fall ist.
es gab zwar auch schon vor jahrhunderten allergien, aber eher selten (genauso wie sie auch heute noch bei "naturvölkern" eher selten sind), aber auch zu der zeit waren manche leute ja mit schwermetallen etc. belastet (z.b. durch unsinnige behandlungen mit quecksilber, trinkbecher aus blei usw.)und der ständige qualm durch das offene feuer in der hütte oder im zelt war ja für manche auch zuviel gift.
aber heute nehmen allergien etc. ja derart rasend schnell zu, daß irgendwelches geschwafel über "genetisch" etc, absolut lächerlich ist. zumal sie ja vor allem in industrieländern zunehmen. (es sei denn, man würde annehmen, daß durch die gifte die gene so geschädigt werden, daß künftige kinder krank werden, aber das ist damit ja nicht gemeint, sonst würden diese "ärzte" und "wissenschaftler" mcs ja nicht als "nur psych.-som. bezeichnen usw.).
und eben auch bei haustieren, die ja auch den autoabgasen in der stadt, den chemikalien in der wohnung (laminat, teppichboden, möbel, putzmittel, flammschutzmittel, parfüm usw.), im futter, dem zigarettenqualm der besitzer usw. ausgesetzt sind, nehmen die allergien zu.
am besten lebt man wohl irgendwo auf dem lande, weitab von landwirtschaftlichen betrieben (naturschutzgebiet oder abgelegene gegend oder hanglage in mittelgebirge, wo nichts angebaut werden kann (jedenfalls nicht mit maschinen im großen stil) mit ackerbau und viehzucht (damit man garantiert giftfreie nahrung hat).
liebe grüße
sunday