Schützen Allergien vor Tumoren?

Schützen Allergien vor Tumoren?

Beitragvon Clarissa » Sonntag 16. November 2008, 16:43

Gute Nachrichten für Allergiker: Möglicherweise schützt ihr überaktives Immunsystem sie vor bösartigen Zellwucherungen – sie leiden seltener an Krebs.


Heuschnupfen senkt offenbar das Krebsrisiko
Wenn die Nase läuft, die Augen jucken oder sich rote Quaddeln auf der Haut bilden, ist dies für Allergiker eine Qual. Doch offenbar schützt die Überreaktion vor Tumoren von Haut, Lunge, Mund und Rachen, Magen und Darm sowie Gebärmutter und Gebärmutterhals.


Den ganzen Beitrag gibt es hier: http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/allergie/news/krebs-allergien-schuetzen-vor-tumoren_aid_348523.html
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Schützen Allergien vor Tumoren?

Beitragvon Erbsenprinzessin » Samstag 29. November 2008, 01:13

Danke für den Beitrag, Clarissa.

Ich leide mein Leben lang schon nur ganz selten unter Erkältungen und Grippe etc.
Seitdem ich multiple Allergieen habe sogar absolut garnicht mehr.
Mein Immunsystem schlägt alles nieder, evtl. ja auch Krebszellen, wäre ja toll.

Aber dafür muss ich mit rheumatoider Polyarthritis bezahlen (Immunsystem greift alle Gelenke an) und mitunter gefährlichen systemischen Reaktion auf Allergene.
Die vielen Allergieen schränken das Leben ja auch ungemein ein.

Trotzdem ist mir das alles lieber als Krebs.
- Editiert von Erbsenprinzessin am 29.11.2008, 00:14 -
Erbsenprinzessin
 


Zurück zu Allergien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron