von Anna-Lena » Freitag 16. Oktober 2009, 18:57
Ja, ich reagiere anscheinend ziemlich heftig auf Nickel (auch in Rasierklingen). Das war ne zeitlang nicht so stark bzw. habe garnichts davon gemerkt, aber seit MCS-Ausbruch wird es immer schlimmer.
Vertrage auch keinen (nickelfreien) Mode-Ohrschmuck mehr (Kreuzreaktion auf Palladium? Soll ja bei Nickelallergie häufig sein und in fast jedem Billig-Schmuckstück drin sein), meine Ohrläppchen werden davon ganz dick und eitern. Hab ich auch schon von anderen Damen hier gelesen. Nur Chirurgenstahl geht noch.
Mich wundert es nur, dass man irgendwie keine gescheiten Infos darüber findet, was da für Materialien zum Einsatz kommen bei diesen metallisierten Garnen. Anscheinend wird auch Kunststoff eingesetzt, hab ich gelesen.
Naja, ich werd es mal anders wickeln und gucken, ob's dann besser wird. Und dann gibt's in Zukunft keine Schals mit Glitzerfäden mehr.