IgG4 Testung in Visite-Sendung N3

IgG4 Testung in Visite-Sendung N3

Beitragvon Mia » Dienstag 25. Mai 2010, 22:58

Heute Abend sollte es in der Sendung "Visite" auf N3 (20.15 Uhr) eigentlich um Nahrungsmitttelunverträglichkeiten gehen. Hauptsächlich ging es aber darum, den IgG4 Test als nutzlos hinzustellen. Statt dessen wurden die Lactose- und Fructoseunveträglichkeitstests vorgestellt neben den Allergietests, den die Krankenkassen bezahlen.
Dabei kommt es meiner Ansicht nach beim IgG Test darauf an, wie hoch die Anzahl der Antikörper sind und nicht, ob sie überhaupt vorhanden sind. Es wurde behauptet, dass jedes Nahrungsmittel, das wir verspeisen, Antikörper bildet und deswegen der IgG4 Test nicht aussagekräftig ist.
Was stimmt denn nun? Will man sich vor den IgG-Tests drücken oder sind sie wirklich nicht aussagekräftig? Kennt sich jemand gut aus? Ich würde dem Sender N3 gern eine quellenbelegtes Schreiben zusenden, wenn man uns für dumm verkaufen wollte und wieder nicht die Wahrheit erzählt wurde.
Mia
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen

IgG4 Testung in Visite-Sendung N3

Beitragvon kf-forum » Mittwoch 26. Mai 2010, 11:18

Oh da kenn ich mich sehr gut aus! Habe das nämlich damals in der besonders schlimmen Phase machen lassen - Gott sei Dank!!! Dadurch habe ich die Auslöser der wirklich schlimmen verzögerten Allergien enttarnen können. Heute esse ich sie manchmal und bekomme sofort wieder die Quittung. Die Analyse ist demnach sehr aussagefähig. Bei meinen 150 Nahrungsmitteln gab es so gut wie keines, das GAR KEINE Antikörper hatte, aber das war auch nicht entscheidend, sondern es geht nnur darum, diejenigen zu finden, die besonders hoch sind (die lässt man dann völlig weg) und die "halbhohen" rotiert man alle 4 Tage (wenn nötig alle 8 Tage). Hilft wirklich bestens. Es ist ein alt bekannter Hut, dass die Pharma und die Schulmedizin den IgG-Test schlecht machen. Ist ja auch logisch, denn die Leute verlieren bei Beachtung der Testergebnisse sehr viele Symptome und dass passt der Gesundheitsindustrie nicht.

"Was bringt den Arzt um sein Brot? Die Gesundheit und der Tod. Drum hält er uns, auf dass er lebe, zwischen beidem in der Schwebe."
kf-forum
 

IgG4 Testung in Visite-Sendung N3

Beitragvon Amazone » Mittwoch 26. Mai 2010, 15:12

Hallo Mia,

hier eine Leitlinie zu den IgG und IgG4 Tests mit negativem Tenor:

http://www.oegai.org/html/docs/Leitliinie_IgG_Satz.pdf

Gruß Amazone
Amazone
Forenlegende
 
Beiträge: 1560
Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 14:50

IgG4 Testung in Visite-Sendung N3

Beitragvon Amazone » Mittwoch 26. Mai 2010, 15:15

Und hier noch eine Diskussion im Ärzteblatt:

http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=49456
Amazone
Forenlegende
 
Beiträge: 1560
Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 14:50

IgG4 Testung in Visite-Sendung N3

Beitragvon Arnfried » Mittwoch 26. Mai 2010, 22:47

Vor vielen Jahren hatte ich mal einen ausführlichen IgG4-Test machen lassen und hielt mich danach ein halbes Jahr lang an die daraus resultierende Diät. Hat aber nichts geholfen. Außerdem hatten viele Sachen, die ich vertrage, einen besonders hohen Wert, und für mich unverträgliche Lebensmittel hatten durchweg sehr niedrige Werte.
Arnfried
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 678
Registriert: Sonntag 13. Januar 2008, 00:24


Zurück zu Allergien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron