Seite 1 von 1

Heftige Symptome nach Vollkornverzehr: Nickel?

BeitragVerfasst: Freitag 22. Januar 2010, 18:59
von Anna-Lena
Ich habe hier schonmal irgendwo gelesen, dass Nickelallergiker auch bei Nahrungsmitteln vorsichtig sein sollten, die viel Nickel enthalten, weil auch das Symptome auslösen kann.
Wie sehen denn diese Symptome aus? Ist hier jemand, der auf nickelhaltige Nahrungsmittel reagiert?

In letzter Zeit habe ich beobachtet, dass ich immer nach Verzehr von Vollkornprodukten (Reisflocken und Hirseflocken aus Vollkorn) heftige Symptome bekomme. Ich fühle mich wie betrunken, habe Kopfschmerzen, Gleichgewichtsstörungen und mir wird speiübel.

Liegt das am Nickel oder gibt es noch andere Möglichkeiten, warum eine Person so heftig auf Vollkorn reagiert?

An der Reismilch, die ich mit diesen Flocken zusammen esse, kann es nicht liegen, denn wenn ich sie mit geschältem Rundkornreis esse (Milchreis), gibt\'s keine Probleme. Auch Hirse vertrage ich in geschältem Zustand sehr gut. Es ist also definitiv das Vollkorn.

- Editiert von Anna-Lena am 22.01.2010, 17:59 -

Heftige Symptome nach Vollkornverzehr: Nickel?

BeitragVerfasst: Freitag 22. Januar 2010, 19:46
von Moriko
Das ist relativ viel Nickel drin.
Hast Du mal testen lassen?

Heftige Symptome nach Vollkornverzehr: Nickel?

BeitragVerfasst: Freitag 22. Januar 2010, 20:28
von Clarissa
ich kann gar keine vollkornprodukte mehr essen, selbst roggen, dinkel und co machen probleme, dass einzige brot was ich vertrage ist reines weizenbrot aber bitte kein vollkornmehl.

Heftige Symptome nach Vollkornverzehr: Nickel?

BeitragVerfasst: Freitag 22. Januar 2010, 20:43
von Anna-Lena
Ich hab ne Kontaktallergie auf Nickel. Aber wie testet man, ob man auch "oral" auf Nickel allergiert? Mit diesem teuren LTT-Verfahren?
@Clarissa: Was für Symptome bekommst Du denn von Vollkorn? Ist das so ähnlich wie bei mir?
Vertrage leider auch kein glutenhaltiges Getreide, da bleibt nur noch wenig übrig... Buchweizen musste ich ja nun auch ausrangieren, wegen der Histamin-Geschichte.

Heftige Symptome nach Vollkornverzehr: Nickel?

BeitragVerfasst: Freitag 22. Januar 2010, 21:03
von Clarissa
na wenn du kontakt schon hast wirst du mit absoluter sicherheit auch oral reagieren. symptome: krämpfe überall im körper, schmerzen, sehr schnelle erschöpfung, das hält so 2-3 tage an. ich habe letztens vollkornreis gegessen, der ist mir nicht bekommen, obwohl er aus dem bioladen war. Ich hatte nicht aufgepasst , dummheit eigene :-)

Heftige Symptome nach Vollkornverzehr: Nickel?

BeitragVerfasst: Freitag 22. Januar 2010, 22:30
von Maria Magdalena
Der LTT (Lymphozyten Transformation Test) ist geeignet für den Nachweis von Kontaktallergien und nicht nur Patienten schonender, sondern auch viel genauer als ein Epikutantest.

- Editiert von Maria Magdalena am 22.01.2010, 21:32 -

Heftige Symptome nach Vollkornverzehr: Nickel?

BeitragVerfasst: Samstag 23. Januar 2010, 11:17
von Monja
Liebe Anna-Lena,
ich habe Haferflocken nicht vertragen (aber so geliebt), weil ich auch
hochgradig Nickel-Allergie habe, bis da mal ein Arzt drauf gekommen ist,
das hat gedauert, die ganze Handfläche war nur noch rohes Fleisch, das
kam von der Harke als Gärtnerin, bei der der Plastikgriff abgegangen war.
Und bis ich mich dann mal durchringen konnte, auf die flocken zu ver-
zichten im Müsli, das hat nochmal gedauert, allerdings hat bei mir nur der
Darm Probleme gemacht.

Gewiss wenn man sie auf der Haut hat, hat man sie auch bei der Nahrung und
speziell Du mit deiner schlimmen Haut solltest vorsichtig sein. Ich empehle
hier ja immer Baby-Reisschleim, scheint das verträglichste zu sein und macht
satt. Gibts bei Budni/dm, Reformhaus, Bioladen. Die allergischen und unver-
träglichen Reaktionen sind von Mensch zu Mensch verschieden, DU reagierst zuerst
und am stärksten über die Haut, eine Freundin über den Magen, ich über die
Nerven und Atemnot, Pollenallergiker über Nase, Augen usw. Hatte deine Mutter
auch schon die Haut als Schwachpunkt? Ich habe wohl von meinem Vater das mit
der Atemnot und von der Mutter, das mit den Nerven geerbt. Naja, vielleicht.

Herzlichst Monja

- Editiert von Monja am 23.01.2010, 10:21 -

Heftige Symptome nach Vollkornverzehr: Nickel?

BeitragVerfasst: Sonntag 24. Januar 2010, 00:55
von kf-forum
Hallo Anna-Lena,

das KANN am Nickel liegen, MUSS aber nicht! Da Du Hirse und Reis geschält verträgst, Nickel aber nicht nur in den Randschichten sitzt, tippe ich aus eigener Erfahrung eher auf 2 andere mögliche Ursachen, bei denen auch die geschilderten Symptome sehr gut passen:
(1) Flocken sind immer mit Resten von Lösemitteln verseucht (kommt von der Reinigung oder "Pflege" der Maschinen).
(2) Eventuell hast DU eine cerebrale Allergie (Gehirnallergie) auf die Randschichten.

Testen kann man das sicher mit resonanzbasierten Verfahren, die hier im Forum aber immer als nicht tauglich abgetan werden (bei mir funktionieren sie seit Jahren bestens).

gruß klaus

Heftige Symptome nach Vollkornverzehr: Nickel?

BeitragVerfasst: Mittwoch 27. Januar 2010, 12:09
von Anna-Lena
Das ist ja höchst interessant. Also das mit der Nickelallergie war mir so nicht bewusst, dass man da automatisch auch oral reagiert. Aber mir fällt gerade ein, dass ich tatsächlich mal etwas Ähnliches gelesen hatte (von Leuten, die so stark allergisch auf Milch waren, dass sie SOGAR über die Haut reagiert haben). D.h. über Haut reagieren = oral zu 100% ebenfalls, umgekehrt ist es aber eher selten der Fall.

Meine Symptome sind aber irgendwie anders als bei Dir, Clarissa. Krämpfe bekomme ich von Vollkorn Gott sei Dank nicht (zumindest nicht bei Sachen, die ich im geschälten Zustand problemlos vertrage). Also Du bist auch Nickelallergikerin?

Aber das ist schon seltsam alles, weil ich fasse ja auch ständig Sachen an, die Nickel enthalten (unser Besteck z.B., Kochtopf, Schere usw.) und ich reagiere da nicht.
Andererseits habe ich wohl allgemein mit Metall Probleme. Z.B. Lurexgarn, das hat bei mir ein starkes Neurodermitis-Ekzem am Hals ausgelöst (ich gehe mal stark davon aus, dass es daran lag und nicht an der Baumwolle). Auch auf nickelfreie Ohrringe reagiere ich teilweise (vor allem, wenn ich länger nichts drin hatte).
Und neulich hatte ich Rötungen und Juckreiz am Hals an der Stelle, wo ich eine nickelfreie Kette aus Metall getragen habe.

@Monja: Stimmt, über die Haut habe ich schon immer stark reagiert, schon als Baby.
Aber auch über den Darm reagiere ich stark mit Darmrämpfen und Durchfall bei vielen Dingen.

@kf-forum: Diesen Begriff verwendete Dr. Hagen auch mal, wenn ich mich recht entsinne. Ich nehme wegen meiner Hirnsymptome seit fast einem Dreivierteljahr Calcium AEP ein, was mir schon ein gutes Stück geholfen hat bei Kontakt mit Parfüm etc., also meine Blut-Hirn-Schranke scheint auch widerstandsfähiger geworden zu sein. Es dauert nun nicht mehr ganz so lange, bis ich mich wieder erholt habe.

Ich habe diese Hirn-Symptome übrigens nicht nur bei Vollkorn, sondern auch bei Schokolade ganz extrem. Am Schlimmsten ist es bei Zartbitterschokolade (die ich noch nie mochte). Die Schmerzen sind dann nicht mehr zu ertragen. Es fühlt sich an, als würde jemand tiefe Löcher in meinen Kopf bohren.
Natürlich esse ich schon länger keine Schokolade mehr.

- Editiert von Anna-Lena am 27.01.2010, 11:10 -

Heftige Symptome nach Vollkornverzehr: Nickel?

BeitragVerfasst: Mittwoch 27. Januar 2010, 12:32
von Monja
Liebe Annalena,
was du hier schreibst:

\"...ich fasse ja auch ständig Sachen an, die Nickel enthalten (unser Besteck z.B., Kochtopf, Schere usw.) und ich reagiere da nicht. Andererseits habe ich wohl allgemein mit Metall Probleme. Z.B. Lurexgarn, das hat bei mir ein starkes Neurodermitis-Ekzem am Hals ausgelöst (Und neulich hatte ich Rötungen und Juckreiz am Hals an der Stelle, wo ich eine nickelfreie Kette aus Metall getragen habe.\"

das ist bei mir ganz genau so (!), obwohl ich eine hochgradige Nickel-Allergie
habe, ein Tropfen Testflüssigkeit fraß ein Riesenloch in meinen Innenarm. Das
Lurexgarn ist auch ganz übel und Metall-Schmuck, auch nickelfrei weiß ich, dass
es viele nicht mehr vertragen, ist echt blöd, gell, ich habe Schmuck immer sehr
gern getragen.

Außerdem sagt die Chinesische Medizin und auch die Naturheilärzte allgemein: man
soll keinen Schmuck tragen, der etwas \"umschließt\", also Kette, Armband, Ringe usw.
Ohrringe dagegen sind ok, da sie das Ohr nicht umschließen.
Das hat irgend eine bestimmte Bedeutung, dass der Metall-\"ring\" nicht geschlossen
sein soll. Auch bei Bioresonanz usw. muss man ja allen Schmuck ablegen.

Schokolade wie du schreibst, vertrage ich auch nicht, auch viele mit MCS nicht, ist
schwer drauf zu verzichten, ich weiß, aber es geht einem dann besser, man gewöhnt
sich nach einer Weile dran, aller Anfang ist schwer...

Herzlichst Monja

Guck mal, hier ein Link über Nickel-Allergie, gib mal das Wort bei Google ein, da kommt sehr viel

http://www.apotheken-umschau.de/Allergie/Nickelallergie-A050829ANONI012986.html



- Editiert von Monja am 27.01.2010, 11:42 -

Heftige Symptome nach Vollkornverzehr: Nickel?

BeitragVerfasst: Mittwoch 27. Januar 2010, 13:54
von Anna-Lena
Hmm, seltsam ist das aber schon, oder?
Also ich werde auf jeden Fall auf gutes Silit-Kochgeschirr sparen und nach dem Umzug nur noch das verwenden, möchte mich ja nicht ständig weiter belasten.

In einem von Dir geposteten Link über Nickelallergie (im anderen Thread) steht, dass der Körper Nickel ausschwitzt und man deshalb auch Ekzeme an den Achseln bekommen kann. Genau das hab ich auch seit kurzem :-o
So kleine Krusten, die stark jucken, so ähnlich wie die anderen Nuerodermitis-Stellen.

- Editiert von Anna-Lena am 27.01.2010, 12:55 -

Heftige Symptome nach Vollkornverzehr: Nickel?

BeitragVerfasst: Mittwoch 27. Januar 2010, 17:40
von kf-forum
OK, der Reihe nach:
(1.) Du solltest KEINERLEI Metalle an Deinem Körper tragen (Frauenohren sind auch ohne Schmuck schön genug ... ;-)
(2.) Metallketten um den Hals sind energetisch schlecht, sie beeinträchtigen den Energiefluss vom Körper zum Kopf (kann man deutlich bei energetischen Tests sehen, die Frauen sind MIT Kette nicht testbar!)
(3.) Es muss nicht auf teures Silit gespart werden (da käme eh nur die allerneueste Keramikbeschichtung in Frage). Emaille (Glas auf Metall) verrichtet den Dienst genauso zuverlässig (auch der 10 Euro Topf vom Supermarkt).
(4.) Nickelfreies Besteck gibts bestens bei PN (oder in den Supermärkten unten in der Billigreihe für 85 Cent die Gabel (steht "18/0" drauf; "0" steht für NULL Nickel)
(5.) Schokolade enthält von Natur aus Nickel (was aber nicht unbedingt so reagieren muss, wie das künstliche!)
(6.) Wen ich Parfume etc abbekomme, nehme ich 4 Chlorellas von keimling (OHNE Bärlauch) und es wird gleich rausgeworfen.

gruß Klaus