Seite 1 von 1
Frage zu Durchlauferhitzer

Verfasst:
Freitag 7. Mai 2010, 16:07
von Gepaucker
Ihr Lieben,
hat von euch jemand Ahnung, wie verträglich ein Durchlauferhitzer in der Wohnung ist?
Der ist zur Warmwasseraufbereitung funktioniert mit Gas (aber die Flamme ist innen und man sieht nichts)und ist in der Küche, habe aber Zentralheizung.
Kennt sich da jemand aus?
LG Manu
- Editiert von Gepaucker am 07.05.2010, 16:16 -
- Editiert von Gepaucker am 07.05.2010, 16:16 -
- Editiert von Gepaucker am 07.05.2010, 16:34 -
- Editiert von Gepaucker am 07.05.2010, 16:35 -
Frage zu Durchlauferhitzer

Verfasst:
Freitag 7. Mai 2010, 16:39
von Clarissa
ist er an den schornstein angeschlossen? ansonsten könnte er riechen, wenn er warm wird und das passiert spätestens beim ersten bad. kann gut gehen, aber es gibt keine garantie.
Frage zu Durchlauferhitzer

Verfasst:
Freitag 7. Mai 2010, 16:40
von Gepaucker
Ja ich glaube, er ist an den Schornstein angeschlossen.
Ist das jetzt gut?
Frage zu Durchlauferhitzer

Verfasst:
Freitag 7. Mai 2010, 16:43
von Clarissa
ja denn damit flitzen schon mal die abgase raus und eine gewisse kühlung tritt auch auf.
Frage zu Durchlauferhitzer

Verfasst:
Freitag 7. Mai 2010, 16:51
von Gepaucker
Aber so funktioniert doch auch eine Gasetagenheizung und von der wurde hier im Forum doch schon mal abgeraten???
Ratlos guck.
Frage zu Durchlauferhitzer

Verfasst:
Freitag 7. Mai 2010, 17:20
von Clarissa
die macht viel zu viel abgase, der DH läuft ja immer nur kurz, wohin gegen die Therme laufend für die heizung und das warme wasser arbeitet. die therme verbraucht auch viel mehr sauerstoff oder man müsste dauernd lüften.
ich hatte mal ne freundin mit ner gastherme die musste laufend lüften, meine schwägerin hat einen gas-dh und dort gibt es keine probleme.
Frage zu Durchlauferhitzer

Verfasst:
Freitag 7. Mai 2010, 17:32
von Gepaucker
Vielen Dank für deine wertvollen Hinweise.
Nun habe ich noch Angst, dass es doch eine Etagenheizung sein könnte.
Sie sagten mir zwar, es wäre ein Durchlauferhitzer, aber ich hatte den Eindruck, dass sie das selbst nicht so genau wussten.
Kann man denn sehen, ob es ein Durchlauferhitzer oder eine Gasetagenheizung ist?
LG Manuela
Frage zu Durchlauferhitzer

Verfasst:
Freitag 7. Mai 2010, 17:56
von Clarissa
ja, an der geräte bezeichnung, typen nr. und hersteller dann mal im
http://www.nachschaun und schon hat man klarheit.
frag doch mal womit die heizung läuft, ob das eine zentralheizung oder eine gasetagenheizung ist.
Frage zu Durchlauferhitzer

Verfasst:
Freitag 7. Mai 2010, 18:06
von Gepaucker
Vielen Dank, dass werde ich tun.
Nochmals Danke für deine wertvollen Hinweise.
LG Manuela
Frage zu Durchlauferhitzer

Verfasst:
Freitag 7. Mai 2010, 22:42
von Krems
Wie alt ist denn das Teil?
Die Neueren machen null PRobleme, die Älteren können eine ziemliche Katastrophe sein.
Frage zu Durchlauferhitzer

Verfasst:
Dienstag 11. Mai 2010, 10:21
von Gepaucker
Das ist wohl schon ziemlich alt, außerdem habe ich erfahren, dass es doch eine Gasetagenheizung ist, leider. seufz
Frage zu Durchlauferhitzer

Verfasst:
Donnerstag 13. Mai 2010, 23:33
von Arnfried
Sowohl Durchlauferhitzer als auch Etagenheizungen gibt es auch elektrisch - falls eine Neuanschaffung nötig wird.
Frage zu Durchlauferhitzer

Verfasst:
Freitag 14. Mai 2010, 06:36
von Clarissa
@ArnfriednGasanlagen wurden fast immer dort verbaut wo nicht genug Strom zur Verfügung steht, bzw wo die Leitungen recht schwach sind, für einen elektrischen Durchlauferhitzer benötigst du alleine mal locker 3x35 A Absicherung, das sind ca. 21 kw, ist dir bekannt was eine Elektroheizung für eine Wohnung im Verbrauch kostet? . da wirst du echt arm, das kann man sich nicht mehr leisten bei den heutigen Strompreisen und keine Angst die Preise kennen nur eine Richtung - aufwärts aber die Einkommen leider nicht. Eine 60m² Wohnung mit elektrischen Wandflächenheizungen kam im letzten Winter auf über 730 Euro. Eine Bekannte hat sich überschlagen.
Frage zu Durchlauferhitzer

Verfasst:
Freitag 14. Mai 2010, 11:20
von sunday
da hat sie noch glück gehabt. wenn die wohnung nicht gut isoliert ist (was oft der fall ist) kostet es wesentlich mehr. außerdem hat man mit e-heizungen auch e-smog in der wohnung.
lg
sunday
Frage zu Durchlauferhitzer

Verfasst:
Freitag 14. Mai 2010, 11:35
von Clarissa
na sie ist eine normale (gesunde)
Frage zu Durchlauferhitzer

Verfasst:
Freitag 21. Mai 2010, 22:40
von Arnfried
Finanziell gesehen ist eine elektrische Heizung natürlich nicht so toll, aber immer noch besser, als gesundheitliche Probleme durch eine Gasheizung.