IgG4 Testung in Visite-Sendung N3

Heute Abend sollte es in der Sendung "Visite" auf N3 (20.15 Uhr) eigentlich um Nahrungsmitttelunverträglichkeiten gehen. Hauptsächlich ging es aber darum, den IgG4 Test als nutzlos hinzustellen. Statt dessen wurden die Lactose- und Fructoseunveträglichkeitstests vorgestellt neben den Allergietests, den die Krankenkassen bezahlen.
Dabei kommt es meiner Ansicht nach beim IgG Test darauf an, wie hoch die Anzahl der Antikörper sind und nicht, ob sie überhaupt vorhanden sind. Es wurde behauptet, dass jedes Nahrungsmittel, das wir verspeisen, Antikörper bildet und deswegen der IgG4 Test nicht aussagekräftig ist.
Was stimmt denn nun? Will man sich vor den IgG-Tests drücken oder sind sie wirklich nicht aussagekräftig? Kennt sich jemand gut aus? Ich würde dem Sender N3 gern eine quellenbelegtes Schreiben zusenden, wenn man uns für dumm verkaufen wollte und wieder nicht die Wahrheit erzählt wurde.
Mia
Dabei kommt es meiner Ansicht nach beim IgG Test darauf an, wie hoch die Anzahl der Antikörper sind und nicht, ob sie überhaupt vorhanden sind. Es wurde behauptet, dass jedes Nahrungsmittel, das wir verspeisen, Antikörper bildet und deswegen der IgG4 Test nicht aussagekräftig ist.
Was stimmt denn nun? Will man sich vor den IgG-Tests drücken oder sind sie wirklich nicht aussagekräftig? Kennt sich jemand gut aus? Ich würde dem Sender N3 gern eine quellenbelegtes Schreiben zusenden, wenn man uns für dumm verkaufen wollte und wieder nicht die Wahrheit erzählt wurde.
Mia