Seite 1 von 1

Früher Fischverzehr vorteilhaft

BeitragVerfasst: Mittwoch 28. Juli 2010, 07:53
von Karlheinz
Früher Fischverzehr vorteilhaft

Neue Studie rüttelt an bisherigem Leitsatz der Allergieprävention
Von Volker Mrasek
Gesundheit.- Immer mehr Kinder leiden unter Allergien. Jetzt haben Mediziner der Uni-Kinderklinik von Göteborg neue Daten vorgelegt, die darauf hinweisen, dass spätere Allergien durch den frühen Konsum von Fisch im ersten Lebensjahr reduziert werden.

.
.
.

http://www.dradio.de/dlf/sendungen/forschak/1234395/

was den Schluß angeht: ich meine mich dunkel zu erinnern, dass man in Australien schon vor längerem darauf gekommen ist, dass Allergene meiden für Kleinkinder eher kontraproduktiv ist und man deshald dort die entspr. Richtlinien geändert hat.

Früher Fischverzehr vorteilhaft

BeitragVerfasst: Mittwoch 28. Juli 2010, 08:50
von Juliane
Jahrelang hat man sogar Schwangeren empfohlen auf Fisch, Erdnüsse etc. zu verzichten. Stillende Mütter sollten das ebenso vermeiden.

Früher Fischverzehr vorteilhaft

BeitragVerfasst: Sonntag 1. August 2010, 13:04
von Chris50
Früher gab es noch den "leckeren" Lebertran. Würde sicher heute so manchen Kind gut tun - auch schon in der Embrionalphase (Hirn).

Früher Fischverzehr vorteilhaft

BeitragVerfasst: Sonntag 1. August 2010, 13:14
von Lulabee
Der war aber von Walfischen oder nicht?
Die sollte man nicht mehr töten aus ethischen Gründen und weil sie viel zu belastet sind mit Schadstoffen.

Früher Fischverzehr vorteilhaft

BeitragVerfasst: Sonntag 1. August 2010, 13:31
von Chris50

Für Herz und Hirn nehm ich es

BeitragVerfasst: Sonntag 1. August 2010, 13:39
von Chris50

Früher Fischverzehr vorteilhaft

BeitragVerfasst: Sonntag 1. August 2010, 19:24
von Yol
Jeden Sonntag gab es für mich Lebertran.
Jeden Sonntag gab es danach bek..... Sonntagskleider und Schelte weil ich das "gute" Kebertran nicht im Magen behalten konnte. Jeden Tag die gute, gesunde Milch - das gleiche, nur jeden Tag. Doch begriffen wurde viel zu lange nichts.

Erst Mitte 50 fand sich ein UWA der weiser war - und ich mittlerweile trotzt MCS gesünder.

Ich würde auch diesen Pauschalgesundheitstips nicht mehr glauben.Was heute gut ist, ist morgen schlecht und umgekehrt.

Hier geht um Alibi's, denn sonst müsste man einräumen, dass man zwar nicht weiss warum es immer mehr Allergiker gibt - andrerseits müsste man doch wirklich die heutige Lebensweise etwas genauer analysieren bezw. aufgeben, was aus Bequemlichkeitsgründen so nicht geht.

Früher Fischverzehr vorteilhaft

BeitragVerfasst: Montag 2. August 2010, 08:16
von Mia
Sicher sind eine gute Ernährung und Aufenthalt in der Natur wichtig für Kinder. Es wird auch behauptet, dass Kinder weniger Allergien entwickeln, wenn sie von klein auf mit Tieren und Erde und viel Draußensein in Berührung kommen.
All das hatte ich genügend. Wir hatten Land mit Kartoffel- und Roggenanbau (ohne Spritzgifte und noch viel Handarbeit), Nutztiere wie Hühner, Schweinchen, Gänse und einen risigen Bauerngarten für Gemüse- und Obstanbau.
Von 4 Kindern war ich später die einzige, die mit 35 Jahren zahlreiche Allergien bekam, weil ich den falschen Versprechungen eines Schädlingsbekämpfers geglaubt hatte, der meine eigenen 4 Wände gegen Insektenbefall behandelte. Diese Giftrückstände haben meine Allergien ausgelöst. Mein Kinderleben vorher hat davor nicht geschützt. Allergien sind für mich industriegemacht.

Mia

Früher Fischverzehr vorteilhaft

BeitragVerfasst: Montag 2. August 2010, 11:04
von mirijam
@ Mia

Du hast vollkommen recht, die Allergien sind ein Riesengeschäft.