Seite 1 von 1

Latexallergie Kreuzreaktionen

BeitragVerfasst: Donnerstag 21. Oktober 2004, 16:57
von Maxwell
Bei ca 50% der Patienten mit Latexallergie liegen auch Nahrungsmittelallergien vor.
Man bezeichnet dies als "Latex-Food Allergy Syndrome".

Zu den Nahrungsmitteln, auf die am Meisten reagiert wird, zählen:
Banane, Avocado, Kiwi und Haselnuß.

Sensibilität wird auf Mandel, Apfel, Rote Beete, Buchweizen, Weizenmehl, Selerie, Zitrusfrüchte, Feigen, Grapefruit, Paprika, Tomaten, Walnuß, Wassermelone, Passionsfrucht und einige Gewürze beobachtet.

Es ist bisher unklar, ob die Latexallergie die Sensibilität auf Nahrungsmittel begünstigt oder umgekehrt.

Gefunden in SKINmed, Dermatology for the Physican, Latexallergie, Erin M. Warshaw, 2003

Latexallergie

BeitragVerfasst: Freitag 22. Oktober 2004, 12:23
von Herbstwind
Hallo,

das Schlimmste was ich an einer Latexallergie finde, ist die generelle Sensibilisierung auf die Latexstäube. Wie soll ein sensibilisierter Patient
eine Operation oder einen chirurgischen Eingriff schadlos überstehen.
Oft wird sogar leichtfertig mit der Problematik des Patienten umgegangen und trotz
dessen Bitte, Handschuhe aus Vinyl oder Nitril zu nehmen, doch Latex genommen.
Den Schaden hat dann der Patient auszubaden.

Grüße

Herbstwind

Latexallergie Kreuzreaktionen

BeitragVerfasst: Sonntag 31. Oktober 2004, 23:24
von Chris
Hallo,
bei mir war zuerst die Latex-, Gummieallergie (25 J. "nur" bei Kontakt, seit 2 J. inhalativ). Erst jetzt kamen vereinzelt Probleme bei Nahrungsmitteln dazu, die ich aber schnell mit Bioresonanz in den Griff bekam. Z. B. Ich konnte keine Kartoffeln mehr schälen. Gleiche Reaktion wie bei einer Latex-Inhalation.
Grüße Chris