Seite 1 von 1

Adaptive Desaktivierung

BeitragVerfasst: Montag 28. April 2008, 13:09
von Juliane
" Adaptive Desaktivierung
Bei mangelnder Therapierbarkeit der Aspirin-sensitiven Rhinitis bzw. einer Polyposis nasi durch systemische / topische Glukokortikosteroide und chirurgische Maßnahmen ist in Einzellfällen die adaptive Desaktivierung in Form einer steigenden und dann kontinuierlichen Gabe von Acetylsalicylsäure indiziert (48). Das Auftreten möglicher Nebenwirkungen ist streng zu überwachen."


http://www.uni-duesseldorf.de/awmf/ll-na/017-058.htm

Adaptive Desaktivierung

BeitragVerfasst: Montag 28. April 2008, 17:28
von Kallewirsch
Adaptive Desaktivierung wird angewandt bei einer sog. ASS-Intoleranz, quasi wie eine Desensibilisierung bei einer Allergie. Bei Acetylsalicylsäure-Intoleranz versagen herkömmliche Allergie-Tests übrigens auch, also nicht nur bei MCS. Die Diagnose ASS-Intoleranz wird seitens der Behörden ebenfalls völlig unter den Teppich gekehrt. Diese negative Erfahrung musste ich bisher ausnahmslos machen, wie auch viele andere Betroffene, die mir berichten, dass man mit ihnen genauso widerfährt. Acetylsalicylsäure kommt auf natürlichem Wege in den verschiedensten Nahrungsmittel vor. Daher sei mit dieser Erkrankung nicht zu spaßen, so mein behandelnder Arzt. Umso schlimmer, wenn derartige Erkrankungsformen keine gutachterliche Anerkennung finden. Aber das ist bei ASS-Intoleranz nicht alleine der Fall, wir alle kennen das ja bestens.

Adaptive Desaktivierung

BeitragVerfasst: Dienstag 29. April 2008, 16:35
von Maria Magdalena
Das ist meiner Meinung nach vorsätzliche Körperverletzung mit Todesfolge ( als Spätfolge ), und zwar aus niederen Motivgründen. Zumindest ist es Kurpfuscherei hohen Grades.