Seite 1 von 1

Allergie-Gen. Helmholtz Pressemitteilung

BeitragVerfasst: Sonntag 31. August 2008, 23:03
von Juliane
Allergie-Gen

"Wissenschaftler des Helmholtz Zentrums München haben zusammen mit Kollegen der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der Technischen Universität München ein Gen entdeckt, das in direktem Zusammenhang mit der Entstehung von Allergien steht. Gefunden wurde das FCER1A-Gen dank des Einsatzes modernster Technologien am Helmholtz Zentrum München, mit denen das gesamte menschliche Genom untersucht werden kann.



Die neuen Erkenntnisse zur Regulation der IgE-Antikörper-Produktion ermöglichen tiefere Einblicke in die Mechanismen der Allergieentstehung und eröffnen neue Therapieoptionen."

http://www.helmholtz-muenchen.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-2008/pressemitteilung-2008-detail/article/10903/9/index.html

Allergie-Gen. Helmholtz Pressemitteilung

BeitragVerfasst: Montag 1. September 2008, 11:03
von Annamaria
Wenn man diese Helmholtz-Ergebnisse jetzt mit den Ergebnissen der Studie "Ländliches Schmuddelkind" - "Städtisches Nicht-Schmuddelkind" zusammen bringt, dann haben Stadtkinder also genetische Veränderungen im Lauf ihres jungen Lebens entwickelt.

Präventionsmaßnahme: Aufwachsen auf dem Land.

Aber wie sollen die "Therapieoptionen" aussehen, die Helmholtz eröffnet sieht? Stadtkinder gentechnisch zurück behandeln?
Gentechnik nicht nur in der Landwirtschaft sondern auch ... ?

Na, Helmholtz wird beizeiten schon angemessene Therapiemöglichkeiten vorstellen.

Allergie-Gen. Helmholtz Pressemitteilung

BeitragVerfasst: Montag 1. September 2008, 22:36
von Juliane
Liebe Annamaria,

dafür hat man jetzt die Epigenetik. Gen aus. Gen aus. Aus die Maus.
Epigenetik wird uns sicher in Zukunft für die erstaunlichsten Sachver-
halte die erstaunlichsten Erklärungen liefern.

Liebe Grüße Juliane

Allergie-Gen. Helmholtz Pressemitteilung

BeitragVerfasst: Dienstag 2. September 2008, 11:36
von Annamaria
Epigenetik: http://www.geo.de/GEO/mensch/medizin/53101.html?p=4&pageview=&pageview=


Oh, die Umwelt knipst an der Epigenetik herum, über viele Generationen.

Und das Land der Dichter und Denker rätselt nicht etwa über die Umwelt, sondern über die Psyche.
Wie viele Generationen lang?

Allergie-Gen. Helmholtz Pressemitteilung

BeitragVerfasst: Dienstag 17. Februar 2009, 18:27
von Annamaria
Das kam gerade in Brisant (ARD):

Nicht Schmutz, sondern bestimmte Milchsäurebakterien sollen die Bauernhofkinder vor Allergien schützen.
Man will jetzt versuchen, einen Impfstoff gegen Allergien aus diesen Milchsäurebakterien herzustellen.
Das geht sicher mit mehr Elan voran, als Allergene zu vermindern.

Annamaria

Allergie-Gen. Helmholtz Pressemitteilung

BeitragVerfasst: Dienstag 17. Februar 2009, 18:52
von Maria Magdalena
Und bringt wieder viel Kohle. Und wenn der Stoff wie so viele andere sündhaft teure Spielzeuge aus dem Labor-Chemiekasten sich wieder als Flop erweist, dann gibt es sicher bald das nächste Novum ( mal raten: vielleicht einen Impfstoff aus Krokodil-Genen?).

Nicht ernst zu nehmen

BeitragVerfasst: Dienstag 17. Februar 2009, 21:30
von Annamaria
Liebe Maria Magdalena,

deine Krokodil-Idee gefällt mir.

Ich hätte auch einen Vorschlag, betreffend Organophosphat-Pestizide in
viewtopic.php?t=8607

Achtung Bayer und Co.: Rasch Organophosphat-Pflaster gegen Diabetes patentieren lassen und auf den Markt bringen. Natürlich anders benennen.

Viele Grüße
Annamaria

Allergie-Gen. Helmholtz Pressemitteilung

BeitragVerfasst: Donnerstag 19. Februar 2009, 10:40
von Juliane
In einigen Jahren wird man sicher mit den Methoden der Epigenetik auch herausfinden,
was es mit den öffentlich vergossenen Krokodilstränen mancher s-Experten auf sich hat.