Pollenflugvorhersage
Der Deutsche Wetterdienst erstellt in Zusammenarbeit mit der "Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst PID" Vorhersagen des Fluges der sechs allergologisch wichtigsten Blütenpollen: Hasel, Erle, Birke, Süßgräser, Roggen, Beifuß. Diese Vorhersage ist sinnvoll, da der Blühbeginn der Pflanzen in Mitteleuropa witterungsbedingt bis zu 6 Wochen schwanken kann. Zudem hängt dann die Konzentration der freigesetzten Pollen ganz entscheidend vom aktuellen Wetter ab. Die gezielte Prophylaxe für Pollenallergiker kann deshalb durch eine täglich aktualisierte Pollenflug-Vorhersage erheblich verbessert werden.
möchten immer sofort über Unwetterwarnungen für Ihren Landkreis per E-Mail informiert werden, täglich das aktuelle Wettergeschehen im Blick haben oder die aktuelle Pollenflugvorhersage nutzen, um über den Pollenflug der allergologisch wichtigsten Blütenpollen Bescheid zu wissen?
Mit den sechs kostenlosen Newsletter-Services vom Deutschen Wetterdienst sind Sie immer auf dem neusten Stand.
http://www.dwd.de/bvbw/appmanager/bvbw/dwdhttp://www.esktop?_nfpb=true&_pageLabel=_dwdhttp://www.spezielle_nutzer_gesundheitswesen_biowetter&T16800370191148987559684gsbDocumentPath=Navigation%2FOeffentlichkeit%2FWetter__Warnungen%2FBiowetter%2FPollenflug%2FPV__Newsletter__node.html__nnn%3Dtrue
http://www.dwd.de/pollenflug