Recht für Mieter bei Schimmel & schadstoffen

Recht für Mieter bei Schimmel & schadstoffen

Beitragvon Janik » Mittwoch 30. November 2005, 10:16

Wenn die Tauglichkeit des Mietobjektes mit Mängeln behaftet ist, welche die Tauglichkeit zum vertragsmäßigen Gebrauch aufheben oder wenn während der Mietzeit solche Mängel enstehen, ist der Mieter in der Zeit, in der die Tauglichkeit aufgehoben ist, von der Entrichtung der Miete befreit. Soweit die Tauglichkeit nicht nur unerheblich gemindert ist, hat der Mieter nur eine herabgesetzte Miete zu entrichten. Ein Mangel im Sinne dieser Vorschriften ist auch eine Belastung mit Schadstoffen, nicht nur mit Schimmelpilz. Der Mieter hat neben dem Anspruch auf Mietminderung auch Ansprüche auf Rückzahlung des Mietzinses für die Vergangenheit und Schadensersatz (§ 281-283 BGB)

Der Schaden kann z.B. bestehen in:
- Kosten einer zeitweiligen Ersatzwohnung
- unbrauchbar gewordene Gegenstände des Miters (z.B. Kleidungsstücke, Möbel, Teppiche)
- nicht erstattete Arztkosten
- finanzielle Nachteile infolge Arbeitsausfalls

Der Schadensanspruch umfasst auch Schmerzensgeld (§ 253 Abs. 2 BGB)
Bei einer Gefährdung der Gesundheit aufgrund der Benutzung verseuchter Wohnräume besteht ein Recht auf ausserordentliche Kündigung (§ 569 BGB), selbst wenn der Mieter beim Einzug Kenntnis von der Schadstoffbelastung hatte.

Wolfgang Baumann, umwelt-medizin-gesellschaft, 4/2005
Janik
Forenlegende
 
Beiträge: 1603
Registriert: Montag 15. August 2005, 11:52

Recht für Mieter bei Schimmel & schadstoffen

Beitragvon Kai Uwe » Sonntag 8. Januar 2006, 13:45

Ob man sich an RA Baumann zur Erlangung von Recht in solchen
Fällen wenden kann?
Kai Uwe
 

Recht für Mieter bei Schimmel & schadstoffen

Beitragvon Gast Alice » Sonntag 8. Januar 2006, 19:48

Hallo zusammen,

bin selber Betroffene und versuche nun - nach 2 Jahren vergeblichen Versuchen mit einer "Rechtsverdreherin" über Beweissicherungsverfahren - mein Recht mit RA Mehrgardt einzuklagen (er kennt sich auch mit der Mischbelastung von subtoxischen u. niedrigen Dosen aus, hat glaube ich auch ein paar Semester Umweltmedizin studiert).

Drückt mir die Daumen, dass der RA und ich erfolgreich sein werden!!

Falls Ihr seine Adresse braucht, bitte melden.

LG Alice
Gast Alice
 


Zurück zu Schimmelpilz

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron