Jeder 2. Neubau mit Schimmel belastet

Jeder 2. Neubau mit Schimmel belastet

Beitragvon Kira » Montag 11. Februar 2013, 09:39

23.04.2012
Bundesweit 10 Milliarden Sachschaden durch Schimmelpilzbelastungen in Neubauten?
Expertenbefragung bestätigt: Jeder 2. Neubau mit Schimmel belastet
70 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass mindestens jeder 2. Neubau mit Schimmelpilz belastet ist. Einige der Experten gehen sogar davon aus, dass in Deutschland jeder Neubau einen (verdeckten, nicht sichtbaren) Schimmelpilzschaden hat. Der bundesweite Sachschaden wurde von 79 Prozent der Befragten auf mindestens 5 Milliarden Euro geschätzt. Davon wiederum gehen 40 Prozent von einem Sachschadenspotential von 20 Milliarden Euro und mehr aus.
http://peridomus.de/index.php?option=com_content&task=view&id=19&Itemid=48
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Jeder 2. Neubau mit Schimmel belastet

Beitragvon Kira » Montag 11. Februar 2013, 09:39

"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Jeder 2. Neubau mit Schimmel belastet

Beitragvon Clarissa » Montag 11. Februar 2013, 09:57

das wird sich auch nicht solange ändern wie man thermoskannen baut und keine automatische lüftung mit wärmerückgewinnung zwangsweise verbaut.
jeder der auch nur ein bisschen ahnung von lüftung und bauwesen hat, kennt die probleme und die lösung aber solange wie das kein bauvorschrift wird kann man ja sparen, nur wenn die hütten alle verschimmelt sind wird es wesentlich teurer aber das wird ja immer auf die mieter geschoben und deutsche gerichte sind so dumm und erkennen die wahrheit nicht und faseln von 5 x 10 minuten je tag lüften.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Jeder 2. Neubau mit Schimmel belastet

Beitragvon Yol » Montag 11. Februar 2013, 18:32

Ja, Clarissa, das sind Fakten die leider nicht berücksichtigt werden. Auch bei uns werden Häuser nur nach dem Energiepass bewertet - wobei immer noch keine Lüftung wie von Dir beschrieben vorgeschrieben ist. Es wird bei Niedrigenergiehäuser zwar ein Blower-Door-Test gemacht - damit die absolute Dichtigkeit garantiert ist - danach ist der Hausherr/dame sich selbst überlassen.
Allerdings sind Lüftungsanlagen nicht billig, nicht immer nachträglich einzubauen usw. - aber Subventionen in dieser Richtung wären sicherlich sinnvoller als enorm viele kranke Menschen in Schimmelbuden zu züchten - und dann die enorm hohen Kosten hierfür zu tragen.

"Richtiges" Lüften - das gibt es so pauschal nicht. Wenn die Mauern unter den Taupunkt abgekühlt werden - entsteht Feuchtigkeit - auch in Häusern die eigentlich keine wesentlichen Baufehler aufweisen.
Yol
Forenjunkie
 
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 08:09


Zurück zu Schimmelpilz

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron