Seite 1 von 1

Schimmelpilze „imitieren“ Grippesymptome

BeitragVerfasst: Donnerstag 28. Mai 2009, 18:33
von Juliane
Schimmelpilze „imitieren“ Grippesymptome
Seltene Form der Allergie ähnelt verblüffend der Viruserkrankung

Gliederschmerzen, Schüttelfrost, Fieber, Husten, zum Teil verbunden mit Atemnot: Auch wenn alle Symptome auf den ersten Blick für eine Grippe sprechen, kann es sich trotzdem um eine seltene Form einer Allergie beim Menschen handeln. Ausgelöst wird diese so genannte exogene allergische Alveolitis (EAA) durch hohe Konzentrationen von Schimmelpilzen und bestimmten Bakterien. Besonders betroffen sind Beschäftigte in der Abfall-, Land- und Forstwirtschaft sowie an Lager- und Umschlagplätze von Futter- und Lebensmitteln. Überall dort, wo es feucht ist, vermehren sich die Mikroben explosionsartig, so der Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften.
Das Tückische: Die Erkrankung tritt häufig erst mehrere Jahre auf, nachdem ein Beschäftigter seine Stelle angetreten hat. Beschwerden haben die Betroffenen dabei nicht während der Arbeitszeit, sondern nach Feierabend. Der Bezug zum Arbeitsplatz wird deshalb nicht selten übersehen.


Die typischen Veränderungen der Lungenfunktion und des Röntgenbildes sind oft nicht mehr feststellbar", erklärt Dr. Jürgen Bünger, Arbeitsmediziner am BGFA, "dafür aber die spezifischen Antikörper, die lange persistieren". Diese Antikörper zeigen, dass die Beschäftigten auf die Mikroorganismen am Arbeitsplatz reagiert haben.


http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-6266-2007-03-23.html

Schimmelpilze „imitieren“ Grippesymptome

BeitragVerfasst: Donnerstag 28. Mai 2009, 19:39
von Amazone
Schade, dass das meistens nur im Zusammenhang mit hohen Arbeitsplatzkonzentrationen und Alveolitis gesehen wird.

Solche Symptome hatte ich in meiner ehemaligen Schimmelpilz-belasteten Wohnung auch.


Gruß Amazone

Schimmelpilze „imitieren“ Grippesymptome

BeitragVerfasst: Donnerstag 2. Juli 2009, 19:50
von Hannibal64
jo, und ich an meinem ehemaligen Arbeitsplatz....

War genau wie beschrieben, TYP-4 Allergie mit "Grippeähnlichen Symptomen".

Später kam die Wirkung aber auch schon tagsüber. Antikörper waren um das 3-4 fache erhöht.

Schimmelpilze „imitieren“ Grippesymptome

BeitragVerfasst: Sonntag 12. Juli 2009, 13:56
von Schnaufti
Hallo Ihr Lieben,

ich leide an EAA (gutachterlich bestätigt), nur habe ich keinen
Anstieg der Antikörper, dafür aber eine Reihe anderer spezifischen
Veränderungen. Dadurch, dass ich die AK-Erhöhung nicht hatte,und dann
auch noch meine MCS entwickelte mit den vielen Symtomen, kenne
ich nun sehr viele Kliniken und Ärzte in Deutschland, die alle keine
Ahnung von MCS (und EAA) haben.

LG
Schnaufti