Seite 1 von 1

Und wieder Schadstoffe in Schulinnenräumen

BeitragVerfasst: Donnerstag 24. Januar 2008, 18:41
von Juliane
Hier ein Link zu einem Zeitungsartikel der mir gerade zugesandt wurde:
Erneut Schadstoffe in Schulräumen

http://www.ez-online.de/lokal/stuttgart/badcannstatt/Artikel1425331.cfm

Zitat:

\"Ob Karin Korn von den Gesundheitsproblemen der Lehrer direkt gewusst habe - darüber ist sich Kühnel nicht sicher. Sie habe die Probleme dem für die Gebäude zuständigen Sachbearbeiter vom Schulverwaltungsamt gemeldet. Korn ist derzeit im Urlaub. Ihr Stellvertreter Roland Steiner erklärte gestern auf Nachfrage, dass im Prüfbericht stehe, dass die zulässigen Formaldehyd-Werte nicht überschritten seien und dass die Lehrerinnen der Grundschule Probleme mit massiven Hautausschlägen und Reizungen der Atemwege hätten. Auch das Staatliche Schulamt und das Gesundheitsamt wisse davon. Wenn regelmäßig eine Stoßlüftung gemacht werde, sei die Raumluft kein Problem, so Steiner\"




- Editiert von Juliane am 24.01.2008, 17:44 -

Und wieder Schadstoffe in Schulinnenräumen

BeitragVerfasst: Mittwoch 20. Februar 2008, 17:53
von Konstantin
Das mag bei ganz trockener Luft stimmen, doch wann haben wir die in Deutschland?
Wenn es feucht ist, wie fast immer, giftet das Formaldehyd noch zusätzlich auf.
Dann ist Lüften kaum angebracht. Abgesehen davon, das Grenzwerte für Kinder keine
Relevanz haben.

Und wieder Schadstoffe in Schulinnenräumen

BeitragVerfasst: Dienstag 26. Februar 2008, 14:44
von Mary Poppins
Lüften, da geht doch gleich das Geplärre im Klassenraum los.
Wenn Lehrer die Pause durch lüften dürfen ist das schon viel.