Hundeflohmittel/Katzenflohmittel

Hundeflohmittel/Katzenflohmittel

Beitragvon Sileah » Dienstag 23. Oktober 2012, 20:04

http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=97968;bernr=23;co=

[color=darkblue]Tierhalter kennen meist die Symptome von Flohstichen: Der Hund kratzt sich häufiger, oft haben die Tiere verkrustete Haut- oder Kratzstellen. Die Katze verkrümelt sich, einige bekommen überpflegte Hautstellen, dort sind die Haare vom vielen Lecken abgebrochen. Manchmal verliert die Katze an Gewicht. Häufig finden sich vor allem im hinteren Rückenbereich kleine schwarze Krümel, der Flohkot. Er bildet auf einem feuchten Tuch rote Schlieren.

Wir haben uns mehr als 80 Hunde- und Katzenflohmittel vom Tierarzt, aus der Apotheke, dem Gartenmarkt oder aus Tierbedarfshops angeschaut und die Wirkstoffe beurteilen lassen.

Das Testergebnis

Nicht gerade überzeugend: Knapp ein Drittel der Mittel erhält noch die Note "befriedigend". 28 Produkte sind "ausreichend" und 29 Mittel "mangelhaft".

Die Tierarzneimittel wirken überwiegend mit synthetischen Nervengiften wie Carbamaten, Phosphorsäureestern oder Pyrethroiden. Diese Mittel können aber auch das Nervensystem des Menschen beeinträchtigen. Daher haben wir hier - trotz belegter Wirksamkeit - drei Minuspunkte für Mittel, die eine direkte Anwendung auf der Haut des Tieres (Spot-on-Produkte), über Halsbänder oder Tabletten vorsehen, vergeben.

Umgebungssprays und -behandlungsmittel, Fogger/Vernebler, Körpersprays und Puder mit den synthetischen Nervengiften erhalten vier Minuspunkte. Da bei der Anwendung etwas eingeatmet werden kann, können solche Mittel leicht gesundheitliche Probleme verursachen. Zudem belasten Shampoos mit dem Carbamat Propoxur die Haushaltsabwässer.


[/color][...]
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

Hundeflohmittel/Katzenflohmittel

Beitragvon Miss Excel » Dienstag 23. Oktober 2012, 20:22

Mir wurden folgende Tipps von einer Tierheilpraktikerin übermittelt, die ich allesamt NICHT ausprobiert habe:

1) sehr gut soll Cocosöl helfen - das ist ein Wachs, das es in der Apotheke gibt - eine nussgroße Menge in die Hand und übers Fell
verteilen - vor jedem Spaziergang - hilft super gegen Zecken. Gegen Flöhe soll das laut Internet auch helfen.

[b]Kommentar von meiner Tierärztin:[/b]
Ich habe es mal bei einer tragenden Hündin versucht, es hat nicht zufriedenstellend geholfen.

2) Ansonsten die Sache mit dem Apfelessig - 1/3 Apfelessig mit 2/3 Wasser mischen - kann man dann noch mit ein paar tropfen Neemöl, oder Lavendelöl verstärken und über dem Hund versprühen - absolut unbedenklich und hilft sehr gut gegen Flöhe und Zecken.

oder

3) Rosmaringewürz mit einer zerschnittenen und ausgedrückten Biozitrone (Saft der Zitrone nicht wegschütten, sondern mit ziehen lassen) mit heißem, aber nicht mehr kochendem Wasser übergießen und 24 Stunden ziehen lassen,- danach mit einem Kaffefilter abseiern,- den Sud kann man dann auf`s Tier und für die Umgebung nehmen....

Beides bitte im Kühlschrank aufbewahren...

-----

mir ist das alles momentan zu aktig, besonders wenns vor jedem Spaziergang, also mindestens 3x am Tag sein soll.

"Meine" Hundchens haben jetzt Spot On drauf, damit hatte ich aber die ersten zwei Tage auch meine Freude, obwohl ich mich bemüht habe, sie nicht dort zu streicheln und mir dauernd die Hände zu waschen.

Sicher ist das Zeug nicht gesund. Aber mir ist das Risiko einfach zu hoch, dass ich sonst in meiner Wohnung und im Auto was versprühen muss, was ich dann nicht vertrage - und das sind meine Rückzugsorte, wo ich mich aufhalten kann.
Miss Excel
 

Hundeflohmittel/Katzenflohmittel

Beitragvon Sileah » Dienstag 23. Oktober 2012, 20:50

Exspot und co viewtopic.php?t=8271
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

Hundeflohmittel/Katzenflohmittel

Beitragvon Kira » Mittwoch 24. Oktober 2012, 08:38

"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56


Zurück zu Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste

cron