volksfreund.de
Datum: 10. Februar 2014
Autor: Stefanie Glandien
Radon zwingt Bauherren zum Umdenken
Badem im Eifelkreis Bitburg-Prüm ist ein beliebter Wohnort. Zwischen 1999 und 2013 kletterte die Einwohnerzahl von 1029 auf 1150. Tendenz steigend. Weil die Grundstücke reißenden Absatz finden, gibt es seit Mitte 2013 ein neues Baugebiet. Dass das Planungsgebiet innerhalb eines Bereichs liegt, der eine hohe Konzentration des radioaktiven Edelgases Radon aufweist, scheint die Bauwilligen bislang nicht zu stören. ...
...Stichwort Radon
Radon ist ein radioaktives Edelgas. Es entsteht aus dem natürlich vorkommenden, radioaktiven Schwermetall Uran. Dieses ist, wenn auch nur in geringer Konzentration, fast überall in der Erdkruste vorhanden. Es ist farb-, geruch- und geschmacklos. Über Klüfte und Poren im Gestein gelangt es in die Bodenluft und in Gebäude, die im bodenberührenden Bereich nicht dicht sind. Besonders gefährlich kann es werden, wenn es sich in schlecht belüfteten Räumen sammelt. Wie die Radon-Karte des Bundesamtes für Strahlenschutz zeigt, gibt es in der Eifel geologisch bedingt mehr Radon als in anderen Regionen. ...
http://www.volksfreund.de/nachrichten/r ... 52,3785407