Studie: Fungizid Rückstände gefunden bei schwangeren Frauen

Studie: Fungizid Rückstände gefunden bei schwangeren Frauen

Beitragvon Kira » Sonntag 14. September 2014, 08:14

Google-Übersetzung
Yond Be Pestizide
11. September 2014
Fungizid Rückstände gefunden bei schwangeren Frauen leben in der Nähe von Bananenplantagen

Eine Studie von schwangeren Frauen, die in der Nähe oder in Costa Rica Bananenfelder zeigt beunruhigende Niveaus der fungiziden Komponente Ethylenthioharnstoff (ETU) in den Urinproben von den getesteten Frauen gesammelt. In 72 Prozent der 445 Frauen getestet, fanden Forscher ETU im Urin auf Niveaus fünf mal größer als die der allgemeinen Bevölkerung. Die ...


Original
Emory University To Ban Neonicotinoids from Campus

Levels of Pesticides Still a Concern for Aquatic Life in U.S. Rivers and Streams »

Fungicide Residues Found in Pregnant Women Living Near Banana Plantations


(Beyond Pesticides, September 11, 2014) A study of pregnant women living near or working in Costa Rican banana fields shows disturbing levels of the fungicidal component ethylene thiourea (ETU) in the urine samples collected from the women tested. In 72 percent of the 445 women tested, researchers found ETU in urine at levels five times greater than that of the general population. The levelsbanana5 detected in ...

http://www.beyondpesticides.org/dailynewsblog/?p=14047
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Rattenexperiment: Chemikalie ändert Verhalten späterer Gener

Beitragvon Kira » Dienstag 2. Juni 2015, 11:15

spiegel.de
22.05.2012

Rattenexperiment: Chemikalie ändert Verhalten späterer Generationen

Eine Dosis eines Pflanzenschutzmittels beeinträchtigt nicht nur trächtige Ratten - sondern auch deren Urenkel. Ein Experiment mit den Nagern zeigt, was für weitreichende Folgen giftige Chemikalien haben können.

Waren trächtige Ratten einem Pflanzenschutzmittel ausgesetzt, kann dies noch Generationen später die Stresstoleranz, den Stoffwechsel und das Verhalten der Nachkommen prägen. US-amerikanische Wissenschaftler hatten die Weibchen einmalig einem giftigen Fungizid ausgesetzt. Anschließend hielten sie diese Tiere und ihre Nachkommen in schadstofffreier Umgebung, wie sie im Fachmagazin "Proceedings of the National Academy of Sciences" berichten. ...

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 34420.html

Epigenetic transgenerational inheritance of altered stress responses

http://www.pnas.org/content/109/23/9143
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56


Zurück zu Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste