Holzheizungen schonen das Klima und sind ungesund!

Holzheizungen schonen das Klima und sind ungesund!

Beitragvon Maria » Mittwoch 10. Oktober 2007, 11:29

[b]Was wir schon die ganze Zeit wußten, hier nun schwarz auf weiß:[/b]

Die Welt: 27. September 2007, 09:41 Uhr

Umwelt
Holzheizungen schonen das Klima – und sind ungesund

Holzheizungen sind nach Ansicht von Experten gut für das Klima, aber schlecht für die Gesundheit. Die meisten Öfen stoßen zuviel Feinstaub und Stickoxide aus - Atemwegs- und Herz-Kreislauf- Erkrankungen drohen. Österreichische Forscher fordern nun gesetzliche Grenzwerte.

„Holz ist bereits heute ein lufthygienisches Problem“, sagte der Umweltexperte Albert Hackl von der Technischen Universität Wien. Da auch wegen der aktuellen Klimaschutzdebatte immer mehr Menschen von Öl- und Gasheizungen zu der erneuerbaren Energie Holz wechselten, sei mit wachsenden Gesundheitsgefahren zu rechnen.
Weiterführende links

* Menschen an Hauptstraßen verkalken öfter
* Traumschiffe verpesten die Umwelt mit Schadstoffen
* Feinstaub aus Toner sorgt für dicke Luft im Büro
* Luftverschmutzung verursacht Mittelohrentzündung bei Kindern
* Auch Toner für Laserdrucker sind ein Feinstaubrisiko
* Kleinere Babys durch Staub aus Dieselfahrzeugen

Ein 99 Euro Ofen aus dem Baumarkt emittiere deutlich zu viel gesundheitsschädlichen Rauch, sagte Manfred Neuberger von der Medizinischen Universität Wien. Es bestehe ein direkter Zusammenhang von Holzrauch und einer Zunahme von Atemwegs- und Herz-Kreislauf- Erkrankungen. Schon heute sei das Feinstaub-Problem bei der Holzverbrennung mit der Feinstaub-Gefahr durch den Straßenverkehr vergleichbar.
Eine in Deutschland geplante Regelung zum Feinstaubausstoß aus Holzöfen kritisierten die Experten als nicht weitreichend genug. Nach einem Verordnungsentwurf des Bundesumweltministeriums soll möglicherweise schon ab dem nächsten Jahr in Deutschland neben den momentan 14 Millionen Holzöfen kein Ofen mehr in Betrieb gehen, der mehr als 100 Milligramm pro Kubikmeter Feinstaub ausstößt. Ab 2015 soll dieser Grenzwert auf 40 Milligramm abgesenkt werden.
Schlagworte
Umwelt Holzofen Feinstaub Stickoxide Holzrauch
„Selbst die 40 Milligramm sind weiterhin wesentlich zu viel“, sagte Neuberger. Die Wissenschaftler empfahlen einen Grenzwert von 20 Milligramm für Einzelöfen und 15 Milligramm für Zentralheizungen. Es gebe bereits Öfen auf dem Markt, die nur 5 Milligramm Feinstaub pro Kubikmeter ausstießen.
Die Pressekonferenz der Österreichischen Akademie der Wissenschaften wurde von Demonstranten unterbrochen, die den Experten eine Nähe zur Öllobby vorwarfen. „Wir sagen auf keinen Fall nein zu Holzheizungen, wir wollen nur gesetzliche Grenzwerte zur Feinstaubemission“, sagte Hackl. Er und seine Kollegen fühlten sich nur der Wissenschaft verpflichtet.

http://www.welt.de/wissenschaft/article1214864/Holzheizungen_schonen_das_Klima__und_sind_ungesund.html
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Holzheizungen schonen das Klima und sind ungesund!

Beitragvon sunday » Mittwoch 10. Oktober 2007, 11:52

hallo,

ich frage mich schon lange, wieso jetzt alle holzöfen und holzpelletsheizungen haben wollen.

viel umweltfreundlicher, absolut gesund und auf dauer auch sehr viel billiger sind wärmepumpen.
null schadstoffausstoß, kein feinstaub usw., keine preiserhöhungen beim brennstoff (die geringe strommenge, die für den betrieb der pumpe erforderlich ist, kann man problemlos und schadstoffrei selbst durch einen sonnenkollektor erzeugen).
die anschaffungskostn sind zwar erst mal höher, fallen aber bei einem neubau nicht wirklich ins gewicht, werden außerdem bezuschußt und amortisieren sich schon nach einigen jahren.

außerdem kann man mit dieser heizung die heizrohre in die wände verlegen, was für mcs-kranke die optimale lösung ist, weil keine stinkenden heizkörper mehr vorhanden sind. außerdem kann dann die gleiche anlage im sommer die räume kühlen, ohne zugluft o.ä.

liebe grüße
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

Holzheizungen schonen das Klima und sind ungesund!

Beitragvon Karlheinz » Donnerstag 11. Oktober 2007, 08:25

Also die Rohre in die Wände geht mit jeder Heizung. Mach ich gerade in zwei Räumen.
Karlheinz
Forenlegende
 
Beiträge: 1498
Registriert: Freitag 1. Juli 2005, 20:01

Holzheizungen schonen das Klima und sind ungesund!

Beitragvon sunday » Donnerstag 11. Oktober 2007, 10:19

hallo,

ja natürlich geht das. aber die anderen sind nicht so umweltfreundlich und im verbrauch sehr teuer und vor allem wird es extrem teuer, wenn man die räume im sommmer auch noch kühlen will.

eine wärmepumpe in verbindung mit solarkollektoren heizt und kühlt dagegen völlig kostenlos.lediglich die anschaffungskosten sind etwas höher, aber das fällt beim neubau eines hauses kaum ins gewicht, weil es ja auch noch staatl. förderungen gibt und die anlagen sowieso schon nicht mehr so teuer und auch viel leistungsfähiger sind.

außerdem ist man unabhängig von preissteigerungen bei öl, gas, holzpellets usw., die mit sicherheit kommen werden.

liebe grüße
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

Holzheizungen schonen das Klima und sind ungesund!

Beitragvon Lawya » Donnerstag 11. Oktober 2007, 13:35

Erdwärme wird derzeit gefördert:
Häuser vor 1990 bis 5000 € (50%?)
Häuser danach 10 % vom Preis. (KfW u.ä.)
Lawya
 


Zurück zu Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron