Frankfurt, 27.06.2009: Zum Entfernen von alten Lackschichten gibt es Abbeizer mit aggressiven Lösemitteln. Darin wird unter anderem Dichlormethan eingesetzt, eine Chemikalie, die schwere gesundheitliche Schäden verursachen und etwa das zentrale Nervensystem lähmen kann. Nach Angaben der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft kam es in der Vergangenheit durch unsachgemäßen Umgang sogar zu tödlichen Unfällen.
Nun hat das Europäische Parlament die Verwendung von Dichlormethan (DCM) endlich stark eingeschränkt: DCM-haltige Alkalische, saure oder neutrale Mittel zur Entfernung von Anstrichfarben.Abbeizmittel müssen vom Markt genommen werden, allerdings erst nach einer Frist von 30 Monaten. Auch Handwerker dürfen sie in drei Jahren nicht mehr verwenden, es sei denn, die Länder erteilen hierzu eine Ausnahmegenehmigung. Wer noch solche Abbeizmittel im Regal stehen hat, sollte sie umgehend entsorgen.
Autor: ÖKO-TEST Verlag