Arznei-Telegramm fordert Stiko Ablösung

Arznei-Telegramm fordert Stiko Ablösung

Beitragvon Juliane » Dienstag 7. Juli 2009, 00:20

Die Ständige Impfkommission (Stiko) sollte abgelöst werden. Das fordert der industrieunabhängige Infodienst Arznei-Telegramm. Es wirft der Stiko vor, bei ihrer Empfehlung für die Impfung gegen Papillomaviren (HPV), die zu Gebärmutterhalskrebs führen können, nachlässig vorgegangen zu sein. Es stelle sich die Frage, wie ein Gremium, das anscheinend nicht in der Lage sei, korrekte Berechnungen vorzunehmen, Empfehlungen abgeben könne, denen die Bedeutung eines medizinischen Standards zukomme. Die Stiko sagt den Deutschen, gegen welche Krankheiten sie sich impfen lassen sollen. Dass sie dies zuverlässig tut, wird in der Juli-Ausgabe des Arznei-Telegramms bezweifelt. Grund dafür sind Ungereimtheiten bei der Entscheidung der Stiko vom März 2007, allen Mädchen zwischen zwölf und 17 Jahren die HPV-Impfung zu empfehlen. Die Impfung schützt gegen bestimmte HPV-Typen und soll so die Zahl der Fälle von Gebärmutterhalskrebs senken.

Der Gemeinsame Bundesausschuss von Kliniken, Ärzten und Krankenkassen (GBA) hatte die Stiko aufgefordert, ihre Empfehlung noch einmal zu überdenken, nachdem Wissenschaftler deren Entscheidung kritisiert hatten.


Die Antwort der Stiko enthalte Widersprüche und zweifelhafte Schlussfolgerungen, so der GBA. So habe die Kommission nicht erwähnt, dass sie 2007 fälschlich von einer Impfeffektivität von 92,5 Prozent gegen alle HPV-Typen ausgegangen sei. Tatsächlich schützt die Impfung aber nur gegen die HPV-Typen 16 und 18. Außerdem berufe sich die Kommission nur auf Fakten, die ihr nützlich schienen. Die Stiko kündigt für Ende Juli eine neue Stellungnahme zur HPV-Impfung an. Voraussichtlich werde sie aber nicht von den bisherigen Empfehlungen abweichen, sagte eine Sprecherin.

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/wissen_und_bildung/aktuell/1824833_Kritik-an-Impfgremium-Infodienst-attackiert-Stiko.html
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Zurück zu Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron