flammschutzmittel

flammschutzmittel

Beitragvon leylasaide » Mittwoch 10. März 2010, 02:24

kann man flammsschutzmittel eigentlich riechen? und gibt es tests für zuhause um speziell die raumluft darauf zu testen? und in welchen baumaterialien und in welchen anderen dingen die im haus sind ( hausrat und möbel) kann es vorkommen? es steht ja leider fast nirgendwo drauf! deshalb hoffe ich dass ihr da mehr wisst und mir mitteilen könnt :-) . super lieben dank schon mal.
leylasaide
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 50
Registriert: Montag 24. März 2008, 20:53

flammschutzmittel

Beitragvon Leckermäulchen » Mittwoch 10. März 2010, 09:59

Spontan fällt mir dazu ein:

Sie sind drin in vielen Baustoffen, Möbeln, textilen Stoffen, technischen Geräten.
http://www.umweltbundesamt.de/produkte/flammschutzmittel/brom.htm

Wenn es um Computer, Laptops geht, gibt es dazu hier im Forum unter MCS, Computer & Telefone einen Strang Schadstoffe aus laptop-gebläse.
Leckermäulchen
Forenlegende
 
Beiträge: 1645
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 23:11

flammschutzmittel

Beitragvon sunday » Mittwoch 10. März 2010, 11:32

nicht nur bei flammschutzmitteln ist es das größte problem, daß man viele giftstoffe nicht riechen kann, sondern auch bei etlichen anderen (z.b. pcp, lindan etc. riechen überhaupt nicht).
daher sind in der wohnung materialien wie stein, keramik, metall, glas etc. immer noch am besten.
und bei kleidung vollwaschbares, damit man es vor dem tragen erst mal einige male gründlich waschen kann, in der (manchmal leider vergeblichen) hoffnung, daß dann das meiste raus ist.

lg
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

flammschutzmittel

Beitragvon Maria Magdalena » Mittwoch 10. März 2010, 20:52

Ich merke die Flammschutzmittel zuerst an meinen Schleimhäuten: brennende gerötete Augen, auch die Nase ist gereizt, zusätzlich starke Schleimbildung in der Nase, nach wenigen Stunden kommen auch Gesichtsschwellungen hinzu (z. B. von damit behandelten Bettwaren, Ledersesseln etc., wenn ich darauf liege/schlafe). Die Atmung wird auch beeinträchtigt. Später auch die Konzentration.

Beim PC fange ich auch an, nach relativ kurzer Zeit, einen unangenehmen chemischen Geruch wahrzunehmen (bin nicht sicher, ob es die Flammschutzmittel sind). Die Sekrete aus der Nase sind dann dunkel-gräulich gefärbt. Sonst habe ich klare Sekrete bei anderen Reaktionen. Bisher habe ich keine Erklärung für diese von mir beobachteten Unterschiede.

- Editiert von Maria Magdalena am 10.03.2010, 19:54 -
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18


Zurück zu Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste