FR online
Starke Geschütze fährt der Naturschutzbund (Nabu) gegen die Stadt Pfungstadt wegen ihres Gifteinsatzes gegen die Maikäferplage in einem Teil des Stadtwalds auf. In einer Pressemitteilung wirft er der Stadt vor, durch nicht sachgerechte Ausbringung des Insektizids mit dem Hubschrauber die Bevölkerung gefährdet zu haben. Der Wind mit Böen bis zu 13 Meter pro Sekunde habe dafür gesorgt, dass die Giftwolke bis zu 150 Meter weit verbreitet worden sei.
Gerhard Eppler vom Nabu Hessen kritisiert, die Stadt haben den Einsatz wegen der Vorhersage von schlechtem Wetter ohne Rücksicht auf Verluste auf Montag gelegt. Es sei eine "breite Abdrift des Gifts" beobachtet worden, so dass es in Wohn- und Wasserschutzgebiete und Lebensräume bedrohter Arten eingedrungen sei.
http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/nachrichten/darmstadt/2618088_Pfungstadt-Gift-weit-versprueht.html
Inzwischen haben die Grünen von der Landesregierung Aufklärung verlangt. Es sei nicht hinnehmbar, dass die Bevölkerung bei einem so umfangreichen Eingriff nicht umfassend informiert werde, begründete der forstpolitische Sprecher der Landtagsfraktion, Daniel May, eine Anfrage an Umweltministerin Silke Lautenschläger (CDU).
http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/nachrichten/hessen/2618942_Gifteinsatz-in-Pfungstadt-Buergermeister-angezeigt.html