Vernichtendes Urtteil für Pfizers Edronax /Solvex

Vernichtendes Urtteil für Pfizers Edronax /Solvex

Beitragvon Juliane » Freitag 15. Oktober 2010, 17:35

"Vernichtender hätte das Urteil für den Pharmariesen Pfizer kaum ausfallen können: Sein gegen Depressionen zugelassenes Medikament Reboxetin sei ineffektiv und möglicherweise sogar schädlich, konstatiert die Fachzeitschrift British Medical Journal (BMJ) in ihrer aktuellen Ausgabe. Grund für das schlechte Zeugnis ist eine Analyse von 13 Studien, die ein Team um Beate Wieseler vom Kölner Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) vorgenommen hat. Pikant an dem Bericht der Arzneimittelprüfer ist vor allem, dass Pfizer die meisten der angeforderten Studien offenbar erst auf massiven öffentlichen Druck herausgegeben hat.


Reboxetin, das in Deutschland unter den Handelsnamen Edronax und Solvex vertrieben wird, gehört zu den selektiven Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmern (Nari).
......

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hatte Reboxetin im Jahr 1997 für die Behandlung von Depressionen zugelassen. Allerdings lag der Behörde damals offenbar nur ein Bruchteil der Studien vor, die das IQWiG jetzt ausgewertet hat. ...."

http://www.fr-online.de/wissenschaft/schlechtes-zeugnis-fuer-pfizer/-/1472788/4745556/-/index.html
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Vernichtendes Urtteil für Pfizers Edronax /Solvex

Beitragvon carbo_m » Samstag 16. Oktober 2010, 00:57

Na ist ja schön, dass das IQWIG trotz des abgesägten früheren engagierten Leiters noch so gute Arbeit leistet.
carbo
carbo_m
 

Vernichtendes Urtteil für Pfizers Edronax /Solvex

Beitragvon Karlheinz » Samstag 16. Oktober 2010, 09:32

Das müßte sich auf Untersuchungen vom letzten Jahr beziehen, noch unter dem alten Chef. Stand auch im CSN-Blog.
Zwischen Einreichen von Artikeln und Veröffentlichungen kann schon mal soviel Zeit vergehen. Ist nun aber "peer reviewed", auch was wert.
Karlheinz
Forenlegende
 
Beiträge: 1498
Registriert: Freitag 1. Juli 2005, 20:01


Zurück zu Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron