Umweltmedizinische Leitlinie PCB

Umweltmedizinische Leitlinie PCB

Beitragvon Alex » Donnerstag 7. April 2011, 09:06

Umweltmedizinische Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. (DGAUM)

Polychlorierte Biphenyle (PCB)

Die Stoffgruppe der polychlorierten Biphenyle (PCB) besteht insgesamt aus 209 durchnummerierten
PCB-Kongeneren, die mit der Formel C12H10-nCln (mit n=1 bis 10) beschrieben werden können.

Die "Leitlinien" der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften sind systematisch entwickelte
Hilfen für Ärzte zur Entscheidungsfindung in spezifischen Situationen. Sie beruhen auf aktuellen wissenschaftlichen
Erkenntnissen und in der Praxis bewährten Verfahren und sorgen für mehr Sicherheit in der Medizin, sollten aber auch
ökonomische Aspekte berücksichtigen. Die "Leitlinien" sind für Ärzte rechtlich nicht bindend und haben daher weder
haftungsbegründende noch haftungsbefreiende Wirkung....


http://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/002-031_S1_Umweltmedizinische_Leitlinie__Polychlorierte_Biphenyle__PCB__11-2006_11-2011.pdf
Alex
Forenlegende
 
Beiträge: 1468
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 22:07

Zurück zu Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron