PCB ist seit 1980 verboten! es ist immer noch da.

Ich bin entsetzt, da werden heute noch Warnungen ausgesprochen für einen Stoff (PCB) der seit 1980 verboten ist.[hr]Dortmund: Kleingärten PCB-verseucht - Grünkohl und Blattgemüse nicht verzehren
Immer noch sind in Dortmund (Nordrhein-Westfalen) drei Kleingärtenanlagen (Hafenwiese, Westerholz und Hobertsburg) mit PCB verseucht.
PCB ist eine Chemikalie, die Krebs auslösen kann. Die Verarbeitung dieses Stoffes ist seit den 1980er Jahren nicht mehr erlaubt.
Den Kleingärtnern wird geraten, keinen Grünkohl und kein Blattgemüse (Spinat, Mangold und Endiviensalat) aus dem eigenen Garten zu essen, weil dieses Gemüse mit PCB belastet sein kann. Der Verursacher konnte immer noch nicht endgültig ausfindig gemacht werden.[hr]Quelle: [url]http://www.ruhrnachrichten.de/lokales/dortmund/Dortmund-Stadt-gibt-doch-keine-Entwarnung-in-Sachen-PCB;art930,784422[/url]
Immer noch sind in Dortmund (Nordrhein-Westfalen) drei Kleingärtenanlagen (Hafenwiese, Westerholz und Hobertsburg) mit PCB verseucht.
PCB ist eine Chemikalie, die Krebs auslösen kann. Die Verarbeitung dieses Stoffes ist seit den 1980er Jahren nicht mehr erlaubt.
Den Kleingärtnern wird geraten, keinen Grünkohl und kein Blattgemüse (Spinat, Mangold und Endiviensalat) aus dem eigenen Garten zu essen, weil dieses Gemüse mit PCB belastet sein kann. Der Verursacher konnte immer noch nicht endgültig ausfindig gemacht werden.[hr]Quelle: [url]http://www.ruhrnachrichten.de/lokales/dortmund/Dortmund-Stadt-gibt-doch-keine-Entwarnung-in-Sachen-PCB;art930,784422[/url]