Jedes Jahr trinken 20.000 indische Kleinbauern ihr Insektizid

Verfasst:
Dienstag 28. September 2010, 18:42
von Marc
Tja, die Welt ist pervers.
Jedes Jahr trinken 20.000 indische Kleinbauern ihr Insektizid, um sich das Leben zu nehmen.
hier der link:
http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/Doc~E8E2E390E26704000A1818C2C3B6D4B3B~ATpl~Ecommon~Scontent.html - Editiert von Marc am 28.09.2010, 18:43 -
Jedes Jahr trinken 20.000 indische Kleinbauern ihr

Verfasst:
Dienstag 28. September 2010, 18:52
von Melville
Danke Marc, dass Du uns darauf aufmerksam machst.
Darüber wird nämlich in den Medien kaum berichtet, obwohl es auch deutsche Konzerne sind, die zumindest Mitschuld tragen.
Jedes Jahr trinken 20.000 indische Kleinbauern ihr

Verfasst:
Dienstag 28. September 2010, 22:03
von Yol
Indien hat die höchste Selbstmordrate unter Bauern. Ganz eindeutig haben Syngenta, Monsanto, Bayer damit zu tun.
Info's hierzu gibt es bei CBG -Cooperation gegen Bayer Gefahren und
EvB - Erklärung von Bern.
EvB informiert teils mit Fotos oder Video's. Hab mir einiges über Paraquat angesehen, das ist eines der häufigsten verschluckten Insektizide in der 3ten Welt - hergestellt von Syngenta.
Wer solch einen Film gesehen hat kann keinen Respekt mehr Chemiekonzernen haben. Das Gift, das hier verboten ist, in 3tWeltländern noch "aufgebraucht" wird - es schädigt nicht nur die Umwelt und kommt zu uns zurück - es verheizt die Arbeiter mitsamt ihren Familien. Sie werden nicht über die Gefährlichkeit der Mittel informiert, werden nicht geschützt, bringen das Gift in ihren Kleidern/Haut zu den Kindern und Familie mit nach Hause usw. usw.
Jedes Jahr trinken 20.000 indische Kleinbauern ihr

Verfasst:
Mittwoch 29. September 2010, 00:31
von Energiefox
So was macht mich sehr betroffen.
Heute sah ich wie ein ehemaliger Kleinbauer im Dorf auf einem Aufsitzrasenmäher stundenlang mähte und zwar die Grasflächen um sein Gehöft (Freizeitflächen). Öffentliches Grün am Straßenrand wird dann auch noch gemäht. Das wiederholt sich jede Woche. Geld für Sprit scheint genug vorhanden zu sein. Seine Ackerflächen sind vermutlich verpachtet.
Ich denke solch ein Zeug (in Indien) zu schlucken bedeutet auch noch einen qualvollen Tod zu haben. Hier wird nur weil man es schick findet unnütz Natur vernichtet. In Indien werden Leute durch unsere? Profitgier in den Ruin getrieben.
Gruß Fox
Jedes Jahr trinken 20.000 indische Kleinbauern ihr

Verfasst:
Mittwoch 29. September 2010, 20:39
von Energiefox
Denke es paßt auch zum Thema
Indische Bauern verzweifeln, Bienensterben hab die Info aus Twitter von @flugradius
http://pressetext.at/news/100928022/bienensterben-indische-bauern-verzweifeln/
Gruß Fox