Info-Radio: Dämmen, nein Danke! Der Fassadenrebell

Info-Radio: Dämmen, nein Danke! Der Fassadenrebell

Beitragvon Kira » Sonntag 13. Juli 2014, 08:37

Dämmen, nein Danke! Der Fassadenrebell

Information
Zu Gast bei Ingo Kahle: Konrad Fischer, Architekt. Von Häusern, Wärmedämmung, Schimmel und Energierechnungen.


Quelle: rbb

http://mediathek.rbb-online.de/inforadi ... d=19933822
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Re: Info-Radio: Dämmen, nein Danke! Der Fassadenrebell

Beitragvon Clarissa » Sonntag 13. Juli 2014, 09:31

Den Podcast kann man herunterladen, wer Schwierigkeiten hat, ich habe es als mp3 Datei 1,8 Mb vor zu liegen.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Re: Info-Radio: Dämmen, nein Danke! Der Fassadenrebell

Beitragvon Karlheinz » Sonntag 13. Juli 2014, 10:54

Besten Dank.

Hab auch schon zwei Häuser nachträglich gedämmt. Allerdings mit einem heute standardmäßig nicht mehr propagiertem sehr preiswertem Verfahren.
Die Einsparungen waren natürlich niedriger als berechnet. Insofern wundert mich das ganze nicht.

Meine vor dreizehn Jahren eingebaute Heizung hat schlechter isolierte Rohre als eine von 1969 hatte. Heize derzeit wunderbar meinen Keller.

Nachtabsenkung hab ich schon vor Jahren abgeschaltet.

Das macht den neuen Wärmepass zu einer noch größeren Farce als er ohnehin schon ist.

Kein Wunder das die CO2 Emissionen hierzulande wieder hoch gehen. Energiewende ist auch nur Big Business das politisch subventioniert werden will.
Karlheinz
Forenlegende
 
Beiträge: 1498
Registriert: Freitag 1. Juli 2005, 20:01


Zurück zu Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste