Seite 1 von 1

Häufige Todesursache bei Kleinkindern: Chemische Lungenentzü

BeitragVerfasst: Sonntag 2. November 2014, 11:39
von Kira
huffingtonpost.de
18/06/2014
von Lindsay Kujawa


Diese häufige Todesursache bei Kleinkindern sollten Sie kennen - bevor es zu spät ist

Am Wochenende hatte ich eines der schlimmsten Erlebnisse seit ich Mutter bin. Als der Schock darüber abgeklungen war, schwirrten ...

...
Als "zweites Ertrinken" bezeichnet man Schäden an der Lunge, die entstehen, wenn der Betroffene ein dem Ertrinken ähnliches Erlebnis hat. Wasser gerät dabei in die Lunge, die Symptome treten aber erst später auf....

...
Eine chemische Lungenentzündung entsteht nicht durch Keime, sondern durch physikalisch-chemische Reize. Sie kann zum Beispiel durch das Einatmen von Reinigungsmitteln oder Insektengift ausgelöst werden....


http://www.huffingtonpost.de/lindsay-ku ... mg00000071

Re: Häufige Todesursache bei Kleinkindern: Chemische Lungene

BeitragVerfasst: Samstag 29. August 2015, 10:58
von Kira
27.06.2015
vom Admin

Denken Sie an das Beinähe-Ertrinken!
...

Der Tod durch Ertrinken ist ein Schicksal, das insbesondere junge Menschen trifft. Weltweit kommen jährlich tausende Menschen durch Ertrinken ums Leben. Darüber hinaus lässt sich eine wesentlich höhere Anzahl von „Beinahe-Ertrinkungsunfällen“ vermuten, die jedoch nicht bekannt werden.

Was Sie wissen müssen:

Von sekundärem Ertrinken spricht man dann, wenn die Person primär gerettet wird und überlebt zunächst, wird aber später durch die Folgen der Wassereinwirkung zum medizinischen Notfall oder stirbt. Symptome können bis 48 Stunden nach dem Vorfall auftreten.

Bei sekundärem Ertrinken kann in die Lunge eingedrungenes Wasser zum Tod führen, da so die Sauerstoffaufnahme in der Lunge gestört wird. Außerdem besteht die Gefahr einer Lungenentzündung, die auch durch die Chemikalien im Poolwasser verursacht werden kann.
...

https://www.familysafety.ch/beinaehe-se ... ertrinken/

Risiko für Kinder - Sekundäres Ertrinken

BeitragVerfasst: Montag 12. Juni 2017, 19:45
von Kira
12.Juni 2017

Sekundäres Ertrinken
„Er atmete tief ein, ohne auszuatmen“

Von Adrian Arab

Frankie Delgado geht im Golf von Mexiko baden und wird von einer Welle erfasst, schluckt Wasser. In den folgenden Tagen verschlechtert sich sein Zustand rapide. Die Eltern verkennen die Gefahr.
...

https://www.welt.de/vermischtes/article ... atmen.html