Seite 1 von 1

Greenpeace-Studie Luxusmarken vergiften die Umwelt

BeitragVerfasst: Dienstag 7. April 2015, 09:54
von Kira
19. März 2015
von Niklas Dummer

Greenpeace-Studie
Luxusmarken vergiften die Umwelt

Unternehmen wie Primark und H&M verbannen nach und nach die Giftstoffe aus ihren Produkten. Ausgerechnet Luxusmodelabels schaffen das nicht, wie eine Untersuchung von Greenpeace zeigt.


Zahlreiche Textilkonzerne haben schädliche Chemikalien aus ihrer Produktion verbannt. Allerdings sind es gerade die Luxushersteller wie Giorgio Armani, Dolce & Gabbana, Louis Vuitton und Versace, die sich um den Umweltschutz nicht scheren....

http://www.wiwo.de/unternehmen/industri ... 28274.html

Detox-Trendsetter

Greenwasher

Detox-Schlusslichter


http://www.greenpeace.org/austria/detox-catwalk/#adidas

Re: Greenpeace-Studie Luxusmarken vergiften die Umwelt

BeitragVerfasst: Samstag 4. Juli 2015, 10:28
von Kira
siehe auch

Greenpeace-Studie Schädliche Chemikalien in Kinderkleidung viewtopic.php?f=33&t=20173

Greenpeace warnt vor giftiger Mode viewtopic.php?f=33&t=19984


Detox: Mode entgiften!Im Rahmen der Detox-Kampagne (detox: engl. für entgiften) hat Greenpeace einige der weltweit bekanntesten Kleidungsmarken dazu aufgefordert, mit all Ihren Zulieferfirmen zusammenzuarbeiten, um die Vergiftung unseres Wassers durch schädliche Chemikalien zu stoppen.
Es haben sich bereits 23 globale Kleidungsunternehmen und sechs italienische Zulieferer dazu bekannt, Gift aus Ihrer Mode zu verbannen. Greenpeace bleibt weiterhin dran und prüft wer den Ankündigungen auch Taten folgen lässt bzw. wer nur Greenwashing betreibt. ...


http://www.greenpeace.org/austria/detox

Die 11 schädlichsten Chemikalien
in der Textilindustrie
...
1. Alkylphenole
2. Phthalate
3. Bromierte und chlorierte Flammschutzmittel
4. Azofarbstoffe
5. Organozinnverbindungen
6. Perfluorierte Chemikalien
7. Chlorbenzole
8. Chlorierte Lösungsmittel
9. Chlorphenole
10. Kurzkettige Chlorparaffine
11. Schwermetalle
...


http://www.greenpeace.org/austria/de/th ... iengruppen