Seite 1 von 1
Freagen zu Pestiziden

Verfasst:
Mittwoch 8. November 2006, 19:28
von Robert
Hallo,
oft habe ich gelesen, dass Pestizide, wie z.B. Permethrin unschädlich für Menschen sind, aufgrund der höheren Körpertemperatur und da es schnell wieder ausgeschieden wird. Wenn man aber für sehr lange Zeit solchen Stoffen (wie ich) ausgesetzt war, reichern sie sich doch im Körper an?
Werden diese Stoffe durch Hautschädigungen (Exzeme, Pusteln) schneller durch die Haut aufgenommen?
Grüße
Robert
Freagen zu Pestiziden

Verfasst:
Mittwoch 8. November 2006, 20:10
von Sunflower
Hallo Robert
Die Industrie behauptet immer wieder gerne das solche Schadstoffe nicht schädlich sind. Pestizide und Insektizide gehören jedoch zu den gesundheitsschädlichsten Chemikalien überhaupt. Sie reichern sich in Gehirn, Nieren, Leber, etc an und führen zu Neurotoxischen Symptomen und Organschäden. Diese Chemikalien können auch Pusteln, Hautausschläge und Akne hervorrufen. zB Chlorakne durch PCP (altes Insektizid und Holzschutzmittelstoff der 80er jahre)
Vielleicht weiß noch jemand anderes mehr über diese Chemikalien
Freagen zu Pestiziden

Verfasst:
Donnerstag 9. November 2006, 14:39
von Robert
Ist es auch der Fall, dass diese Stoffe permanent vom Gewebe wieder ins Blut abgegeben werden, sodass ständig eine "Hintewrgrundbelastung" vh. ist, ohne dass man ihnen direkt ausgesetzt ist?
Fragen zu Pestiziden

Verfasst:
Donnerstag 9. November 2006, 14:43
von Lucca
Hallo Robert,
das ist durchaus bei manchen Pestiziden möglich, die, die fettgängig sind.
Hautschädigungen sorgen für eine schnellere und leichtere Aufnahme.
In Sicherheitsdatenblättern stehen dazu oft gesonderte Warnhinweise.
Permethrin reichter sich normalerweise nicht im Körper an.
Es ist jedoch eine sehr stark sensibilisierende Substanz und Allergieauslöser.
Man weiß auch, daß es MCS auslöst.
Grüße
Lucca
Fragen zu Pestiziden

Verfasst:
Donnerstag 9. November 2006, 17:42
von Robert
Folgendes habe ich gefunden:
http://www.global2000.at/pages/illegal1.htm
Unter Pyrethroide (also auch Permethrin) steht, dass sie sich im Gehirn anreichern können. Das kann ich aus meiner Erfahrung bestätigen, denn mein geistiges Befinden bessert sich erst nach längerer Zeit einer Abstinenz und nicht sofort.
Gilt die beschleunigte Aufnahme durch die Haut auch für andere Gifte, wie z.B. Schimmelsporen etc.? Das ist ja ein regelrechter Teufelskreis: Giftstoffe verursachen Hautschäden, dadurch werden sie noch schneller aufgenommen, die Hautschäden verstärken sich noch...usw, usf.
Fragen zu Pestiziden

Verfasst:
Donnerstag 9. November 2006, 21:37
von Sunflower
Fragen zu Pestiziden

Verfasst:
Samstag 11. November 2006, 10:48
von Lucca
Hallo Robert,
ich muß revidieren. Pyrethroide sind doch im Fett zu finden.
Flucythrinate, Permethrin, Cypermethrin, Fenvalerate, Deltamethrin, Cyfluthrin, Lambda-cyhalothrin und Fluvalinate wurden im Fett von Rindern festgestellt.
Gruß, Lucca
Determination of eight synthetic pyrethroids in bovine fat by gas chromatography with electron capture detection
Akre CJ, MacNeil JD.
Canadian Food Inspection Agency, 116 Veterinary Rd, Saskatoon, SK, Canada.
J AOAC Int. 2006 Sep-Oct;89(5):1425-31.