Seite 1 von 1

Herzrhytmusstörungen wg. Pestiziden in Kleidung?

BeitragVerfasst: Donnerstag 15. März 2007, 15:10
von Frater
Hallo,
ist das plausibel? Ich bin 39 und hatte nie Probleme damit, erst seit Ende letzten Jahres. Setzt für einen Schlag aus. In den letzten Monaten gab es eigentlich keine großen Ereignisse, die ich damit in Verbindung bringen könnte, bis auf
1) Zeckenbiss, hatte aber Borreliose-Test gemacht > der war gottseidank negativ
2) meinen jahrelangen Lieblingspullover gegen einen neuen augetauscht, Baumwolle, \"made in Spain\".
Hatte im Net gelesen, dass eine Mitarbeiterin in der Bekleidungsabteilung mal massive neurologische Störungen (Gleichgewichtsstörungen, Berufsunfähig) bekam und Baumwoll-Pestizide in verdacht hatte. Baumwollstoffe kommen ja i.d.R. aus Entwicklungsländern, und Sozialdumping-Regionen sind ja häufig auch Umweltdumping-Regionen ohne jegliche \"Health&Safety\"-Standards für Produktion/Konsum.

Haltet ihr sowas für plausibel, hat jemand von vergleichbaren \"Kleidungs-Schäden\" gehört?

P.S. ich hab erst seitdem angefangen, auch neue Sachen erst mal zu waschen...

Grüße,
Frater
- Editiert von Frater am 15.03.2007, 14:11 -
- Editiert von Frater am 15.03.2007, 14:14 -

Herzrhytmusstörungen aufgrund von Pestiziden in Kl

BeitragVerfasst: Donnerstag 15. März 2007, 19:22
von Infoportal für Chemi
Die Möglichkeit besteht durchaus. Die Risikofaktoren sind hauptsächlich Hypertonie und Fettstoffwechselstörungen. Die Ursachen für zerebrale Durchblutungsstörungen sind sklerosierende und stenosierende Gefässveränderungen, Thrombosen und Embolien, Aneurysmablutungen, Gefässfehlbildun­gen Durchblutungsminderung aufgrund von Herzerkrankungen.
Lösungsmittel: Minderdurchblutung bei Intoxikation beziehungsweise durch Herzrhyth­musstörungen.

Herzrhytmusstörungen aufgrund von Pestiziden in Kl

BeitragVerfasst: Freitag 16. März 2007, 14:02
von Alex
Baumwolle wird bis auf Anschlag mit Pestiziden und zum Teil mit Entlaubungsmitteln gespritzt.
Wenn Du nicht Öko kaufst, wasche sie mindestens 2 x bevor Du Deine neuen Sachen anziehst.
Kauf nichts, was komisch oder scharf riecht und nicht in diese Billigklamotten Discountern.

Grüße, Alex