Seite 1 von 1

Norwegische Forscher warnen vor Sucralose

BeitragVerfasst: Freitag 13. April 2007, 11:54
von Maria
Norwegische Forscher warnen vor Sucralose
Süßstoff gelangt ins Grundwasser

Kjeller - Weniger Süßstoffe zu essen - das halten die Forscher vom Norwegischen Institut für Luftforschung (NILU) in Kjeller für sinnvoll. Sie haben dabei einen völlig neuen Aspekt im Blick: Weil die Süßstoffe nicht verdaut werden, verlassen sie den Körper völlig unbeschadet und gelangen so in Flüsse, Seen und Meer und werden auch von Kläranlagen nicht herausgefiltert. Sucralose, das konnten die Forscher zeigen, wird dort nicht vollständig entfernt und könnte vor allem Pflanzen und Tieren schaden. Der Stoff ist in Norwegen erst seit kurzem zugelassen und wird bisher nur in wenigen Lebensmitteln - etwa in Ketchup, manchen Joghurts oder Cola light - verwendet.
Click here to find out more!

Der Süßstoff, der seit Januar 2005 auch in Deutschland zugelassen ist, ist etwa 600 Mal süßer als Zucker und hat keinen bitteren Nachgeschmack. In den USA hat sich die Sucralose längst zum Super-Süßstoff gemausert und unter dem Namen "Splenda" die Spitze des Marktes erobert.

Seit Entdeckung der Süßstoffe tobt auch ein Streit um ihre Gefährlichkeit. Verbindungen wie Aspartam, Saccharin oder eben Sucralose werden eingesetzt, um den Zuckergehalt von Lebensmitteln zu reduzieren. Sie sind sozusagen kalorienfrei, weil der Körper keine Enzyme hat, um sie abzubauen. "Schließlich ist der Körper auf Nahrungsaufnahme eingestellt, und nicht auf die Aufnahme von Chemikalien", meint Lebensmittelchemiker Udo Pollmer vom EU-Institut für Lebensmittelwissenschaften. Sucralose wird zwar aus Zucker hergestellt, jedoch während der Herstellung mit Chloratomen versehen, es entsteht eine organische Chlorverbindung. Vertreter dieser Stoffklasse haben bereits Schlagzeilen gemacht: das Pflanzenschutzmittel DDT oder Lindan.
tiw

Aus der Berliner Morgenpost vom 13. April 2007

http://www.morgenpost.de/content/2007/04/13/wissenschaft/893949.html

Norwegische Forscher warnen vor Sucralose

BeitragVerfasst: Freitag 13. April 2007, 12:50
von Clarissa
na toll, ist ja mehr als eine zumutung! wie kann man so einen stoff überhaupt zulassen?
ist ja nur gut das ich jegliche süssstoffe nicht vertage und das schon viele jahre, wobei ich bekennen muss, dass ich früher auch sachen mit süssstoff konsumiert habe.