"Entwarung für Toner"

[b]"Entwarnung für Toner"[/b]
BERLIN (dpa) Tonerpartikel aus den Kartuschen von Laserdruckern oder Fototkopierern sind nach der Einschätzung des Berliner Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) nicht Hauptverursacher für Bürokrankheiten wie Atemwegsprobleme. Eine Studie der [b]Uni Gießen[/b] im Auftrag des BfR ergab zwar beim Betrieb von Druckern und Kopierern einen deutlich messbaren Anstieg von Feinstäuben. Dieser Anstieg sei aber nicht abhängig von Tonern, sagte der Umwelttoxikologe Volker Mersch-Sundermann. Das BfR bekräftigte dennoch den Rat, häufig benutzte Laserdrucker oder Kopierer für einen besseren Gesundheitsschutz in separate Räume zu stellen.
BERLIN (dpa) Tonerpartikel aus den Kartuschen von Laserdruckern oder Fototkopierern sind nach der Einschätzung des Berliner Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) nicht Hauptverursacher für Bürokrankheiten wie Atemwegsprobleme. Eine Studie der [b]Uni Gießen[/b] im Auftrag des BfR ergab zwar beim Betrieb von Druckern und Kopierern einen deutlich messbaren Anstieg von Feinstäuben. Dieser Anstieg sei aber nicht abhängig von Tonern, sagte der Umwelttoxikologe Volker Mersch-Sundermann. Das BfR bekräftigte dennoch den Rat, häufig benutzte Laserdrucker oder Kopierer für einen besseren Gesundheitsschutz in separate Räume zu stellen.