Seite 1 von 1
Wasserpfeifenraucher

Verfasst:
Samstag 10. November 2007, 23:55
von Mia
Hallo,
ein MCS-Patient ist zunehmend den Aromen von Wasserpfeifenrauchern in seinem Mietshaus ausgesetzt. Wie kann er sich dagegen wehren, dass regelmäßig diese "Abgase" in seine Wohnung gelangen und er zum Passiv-Wasserpfeiferauchen gezwungen ist? Weiß jemand, was sich in diesen Wasserpfeifen befindet, die ganz legal in Geschäften zu kaufen sind?
Lieben Gruß, Mia
Wasenachk drin rserpfeifenraucher

Verfasst:
Sonntag 11. November 2007, 06:14
von Clarissa
hallo mia, du kannst da auch ganz normalen tabak drin rauchen. es gibt mischungen die sind sehr penetrant.
wieso zieht das in deine wohnung?
Wasserpfeifenraucher

Verfasst:
Sonntag 11. November 2007, 14:33
von Mary Poppins
Hallo Mia,
diesen Tabak gibt es aromatisiert: Kirschgeschmack, Vanille, Cola,...
Es sind dann Duft- und Aromastoffe drin.
Liebe Grüßen Mary
Wasserpfeifenraucher

Verfasst:
Montag 12. November 2007, 01:07
von Mia
Hallo Clarissa,
die Wohnung des Bekannten ist eine Altbauwohnung mit undichten Fenstern. Es wird offenbar mit geöffneten Fenstern mehrmals täglich geraucht. Dem Mann wird sogar übel davon. Hat er überhaupt eine Chance, hier Abhilfe zu schaffen? Oder könnte es sich auch um Drogen handeln, die aromatisiert sind?
Mia
Wasserpfeifenraucher

Verfasst:
Montag 12. November 2007, 10:22
von Clarissa
[quote]Hallo Clarissa,
die Wohnung des Bekannten ist eine Altbauwohnung mit undichten Fenstern. Es wird offenbar mit geöffneten Fenstern mehrmals täglich geraucht. Dem Mann wird sogar übel davon. Hat er überhaupt eine Chance, hier Abhilfe zu schaffen? Oder könnte es sich auch um Drogen handeln, die aromatisiert sind?
Mia[/quote]
Also dazu fällt mir ein, das dein bekannter seine fenster abdichten sollte, denn er heizt ja auch die ganze umgebung mit, das sollte sogar der vermieter machen müssen, wenns da so durchzieht. egal ob das drogen oder legale rauchwaren sind, wenn die aromatisiert sind ist das egal. ich denke mal das man da leider nichts verbieten kann ausser es ist eine sehr häufige qualmbelästigung, wie vom grillen oder so, bei einer wasserpfeife wird das wohl leider nicht greifen.